Zu den bei Renovierungsarbeiten gefundenen Schülerzeitungen gehören HGWT-Schriften, die bislang nur aus Legenden bekannt waren. Nun liegen sie schriftlich vor. (Foto: Martin Dühning)
Kultur und Gesellschaft

Unerwartete Fundstücke

Über die Schülerzeitungen am Hochrhein-Gymnasium gab es bislang mehr Gerüchte als belegbare Fakten. Ein Fund im Rahmen der aktuellen Renovierungsarbeiten brachte längst verloren geglaubte Schülerschriften zum Vorschein.

Mosaikenphoenix - Herstellungsbeispiel für das Mosaikenprojekt an den Projekttagen 2016 (Grafik und Foto: Martin Dühning)
Niarts Projekte

Neue Mosaiken

Wir schreiben Juli 2016, Schuljahresende, und wir haben Projekttage. Diesmal sind keine Zeichentrickfilme, sondern Mosaiken dran, an denen sich die Schüler des Hochrhein-Gymnasiums verkünsteln können.

Das Hochrhein-Gymnasium mit Festbanner am 19. Juli 2014 (Foto: Martin Dühning)
Allgemein

Was bleibt und was verloren ist

Samstag, der 19. Juli 2014 war ein großer Tag für das Hochrhein-Gymnasium. Bei prächtigstem Hochsommerwetter gipfelte das 200jährige Jubiläum in einem ganztägigen Schulfest, im Unterschied zum Zwillingsfest vom Vortag nun vor allem für Ehemalige und die […]

Kein Bild
Veranstaltungen

Vorspiel zum „Elias“

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus – und um wiederum Licht dahinein zu bringen, veranstaltet der Neigungskurs 13 Politik am HGWT mit seinem Kursleiter und Mitdirigenten Uli Tomm zwei erhellende Einführungsabende zu Elias: am Dienstag, 3.11.2009 im Musiksaal des Hochrhein-Gymnasiums und am Mittwoch, 4.11.2009 im Musiksaal des Klettgau-Gymnasiums. Beginn ist jeweils um 20.00 Uhr. […]