Eine einzige Mohnblüte schaffte es 2016, von uns abgelichtet zu werden. (Foto: Martin Dühning)
Natur & Garten

Juniblumen

Die weiland feuchte Witterung gewährt dem heimischen Garten einen bislang nicht gekannten Wildwuchs. Wild wuchern aber auch die Blumen, sofern sie nicht, wie die Mohnblüten, vom Regen gleich wieder fortgespült werden…
Kein Bild
Natur & Garten

Bilder eines Sommers

Niemand kann behaupten, es hätte 2015 im Klettgau keinen Sommer gegeben. Wenn es mal wieder so richtig Sommer wurde, dann im Holzschäfchenjahr. Wahrscheinlich war es der Sommerhitze sogar zuviel, sodass im Juli der Blumenfotostrom abrupt aussetzte, weil alles verdorrt war.
Kein Bild
Niarts Künste und Musik

Passacaglia zur Sommerwende

Bevor wir uns endgültig in den Schuljahresendstress verabschieden und für Anastratin.de der wohl mit Abstand unkreativste Juni aller Zeiten endet, gibt es doch noch eine kleine Passacaglia mit Sitarbordun.
Die Küssaburg mit Bechtersbohl im Juni 2015 (Foto: Martin Dühning)
Niarts Künste und Musik

Zwischendurchkomponiertes im Juni 2015

Viel Zeit bleibt ja nicht für die Musik dieses Jahr. Aber bevor auch der kalendarische Frühling endet, hat es noch für zwei kleine Musikstückchen gereicht. Etwas verspätet kommt auch ein Weihnachtsstücklein – wir haben ja schon wieder Sonnwende.
Mageriten wiegen sich sanft im Junisommerwind.
Natur & Garten

Flowerpower!

Trotz Katastrophen-Wasser-Schlangen-Jahr: Der Juni ist die Hochsaison für Blumenfotografen! Drum wird auch bei Nitramica Arts fleißig geknippst und gesammelt, was später mal in ein großes, wunderschönes Album kommen soll.
30 Jahre Schülerzeitung Phoenix am KGT.
Niarts Projekte

Niarts Projekte 06/2013

Fünfzig Tage währt noch die Schulzeit von Martin Dühning am Klettgau-Gymnasium, es wird Zeit, einen Blick in das bislang ziemlich verregnete Sommerquartal von Nitramica Arts zu werfen. Ist die aktuelle Monsunwetterlage symbolische Außenwelt zur inneren Verfasstheit, versucht die Wasser-Schlange 2013 nur mit […]