Clavicembalologo 3
Niarts Künste und Musik

Neues vom Niarts Hausorchester

Musikalisch kamen in den vergangenen 12 Monaten eher wenige Produktionen zustande, was teils berufliche, teils private, besonders aber auch technische Gründe hatte: Denn der Umstieg auf Windows 10 hat die Produktivität deutlich gesenkt.

Kein Bild
Niarts Künste und Musik

Kleines Intermezzo

Viel Neues wurde nicht erschaffen in den letzten paar Wochen, denn oft war es zu heiß und die Nächte waren zu kurz. Ein Zufallsbild und eine winzige Passacaglia bilden die Ausnahme.

Die Küssaburg mit Bechtersbohl im Juni 2015 (Foto: Martin Dühning)
Niarts Künste und Musik

Zwischendurchkomponiertes im Juni 2015

Viel Zeit bleibt ja nicht für die Musik dieses Jahr. Aber bevor auch der kalendarische Frühling endet, hat es noch für zwei kleine Musikstückchen gereicht. Etwas verspätet kommt auch ein Weihnachtsstücklein – wir haben ja schon […]

Kastanien im Abendschein wiegen sanft den Mai ein. Regen fällt, fehlen nur noch ein paar pastorale Hirtenklänge.
Niarts Künste und Musik

Neue Musik zum Beltane-Fest

Eigentlich ist Maienzeit ja Flötenzeit und längst müsste mal wieder die Onyx Low Whistle erklingen, mangels Muße allerdings und weil die neue Instrumentensammlung „ERA II Medieval Legends“ endlich ausgetestet werden muss, kommen hier erst mal fünf […]

Cover zu Lord Milonys Wintertänzen
Niarts Künste und Musik

Lord Milony’s Winter-Dances

Noch gerade rechtzeitig sind „Lord Milony’s Winter-Dances“ fertig geworden: 11 neobarocke Wintertänze, neu komponiert für Cembalo, Flöten, Sopransaxophon und Gamben.