
Goldener Oktober am Hochrhein
Der Oktober des Jahres 2019 ist bereits größtenteils vorüber, noch einmal erstrahlt er aber im sonnigen Herbstglanz, wirklich golden.
Der Oktober des Jahres 2019 ist bereits größtenteils vorüber, noch einmal erstrahlt er aber im sonnigen Herbstglanz, wirklich golden.
Die Septembersonne wirft ein zartes Licht selbst am Mittag, mit weniger scharfen Kontrasten und Härten als im Juni und Juli. So kann man auch zu ihrer Hochzeit noch fotografieren.
Vor fast zwei Jahrzehnten erwarb ich auf einem Flohmarkt in Bräunlingen eine Weihnachts-Schallplatte mit Liedern von Martin Gotthard Schneider, an der ich noch heute jedes Jahr große Freude finde.
Am 21. September 2018 fand für das Hochrhein-Gymnasium der ökumenische Anfangsgottesdienst statt. Thema war „Segel setzen!“, als Lesung dienten Jesu Gleichnisreden am See und die Sturmstillung.
Der Schuljahres- und Hausaufgabenplaner 2018/2019 ist nun im Druck erschienen und wird ab Montag, 10. September 2018 an die Schülerinnen und Schüler des Hochrhein-Gymnasiums verteilt.
Ich habe ihn nicht wirklich genutzt, den späten Winter. Aber er sah schön aus, immerhin.
Über die Schülerzeitungen am Hochrhein-Gymnasium gab es bislang mehr Gerüchte als belegbare Fakten. Ein Fund im Rahmen der aktuellen Renovierungsarbeiten brachte längst verloren geglaubte Schülerschriften zum Vorschein.
Es naht das zweihundertjährige Bestehen des Hochrhein-Gymnasiums in Waldshut – im Sommer 2014 soll es soweit sein. Beim letzten großen Schuljubiläum 1989 wurde das aktuelle Schulemblem eingeführt, es ist also inzwischen ein Vierteljahrhundert alt.
VERITAS VIATICUM VITAE – so lautet der klassische und im Unterschied zum offiziellen Schulemblem auch zu keiner Zeit bestrittene Schulleitspruch des Klettgau-Gymnasiums. Er findet sich dort freilich auch nirgends mehr, immerhin aber auf der Webseite des […]
Sinfonetzia, das Waldshuter Sinfonieorchester, lädt ein zu zwei Orchesterkonzerten. Sie finden statt am Freitag, den 16. April 2010 um 20:00 Uhr im Kursaal in Bad Säckingen und am Samstag, den 17. April 2010 um 19:00 Uhr […]
12. Jahrgang. © 2008-2021 Nitramica Arts / Anastratin.de. Alle Rechte vorbehalten.