
Fäden des Schicksals
Kann man heute noch mit Marionetten glaubhaft eine epische Geschichte erzählen, womöglich gar als Kinofilm für Erwachsene? Doch, man kann! Regisseur Anders Rønnow-Klarlund gelang dies 2004 mit „Strings – Fäden des Schicksals“.
Kann man heute noch mit Marionetten glaubhaft eine epische Geschichte erzählen, womöglich gar als Kinofilm für Erwachsene? Doch, man kann! Regisseur Anders Rønnow-Klarlund gelang dies 2004 mit „Strings – Fäden des Schicksals“.
Eigentlich ist es ja fast schon peinlich, das Niarts-Spiel „Mogimouse Apocalypse“ zu erwähnen, weil es nun schon seit 1998 entwickelt wird und immer noch nicht fertig ist. Getan hat sich aber viel und derzeit arbeiten wir […]
Nun sind sie wieder unterwegs, die Sternsinger. Heutzutage steht dabei bei den Veranstaltern oft die Spendenaktion im Vordergrund, dabei übersieht man aber, dass früher – und übrigens für viele Christen auch heute noch – der Sternsingersegen […]
Ninda erhält einen zusätzlichen Flottenpräfekten, der in der Polis von Ventadorn residieren soll. Laut Angaben des Legats soll damit der Vizekönig von Südninda militärisch entlastet werden.
Das Böse, sagt man, ist das, was weniger gut ist, also unvollkommen. Doch das trifft es nicht ganz. Der Urgrund des Bösen liegt vielleicht sogar in unserem Bemühen verborgen, perfekt sein zu wollen. Perfektion erhebt sich […]
Im Nebel böllert noch die Welt,
Noch grölen Hans und Liesel.
Bald siehst du, wenn der Schleier fällt,
Den Himmel schwefelnd rauchentstellt,
Verkatert, die vermüllte Welt:
Das ist es dann gewesen. […]
14. Jahrgang. © 2008-2022 Nitramica Arts / Anastratin.de. Alle Rechte vorbehalten.