Der böse Brief oder: „den Panther nehm‘ ich auch …“
Nachdem im Raum 304 (heute Raum 204) im April 2003 urplötzlich ein rosa Ungetüm aufgetaucht war, wurde wenig später in der Schülerzeitung Memphis Nr. 4 folgender Leserbrief veröffentlicht:
Nachdem im Raum 304 (heute Raum 204) im April 2003 urplötzlich ein rosa Ungetüm aufgetaucht war, wurde wenig später in der Schülerzeitung Memphis Nr. 4 folgender Leserbrief veröffentlicht:
Die Schülerzeitung Memphis Nr. 4 (Juni 2003) enthielt auch einen kritischen Kommentar von mir zur ABI-Zeitung 2003 am Hochrhein-Gymnasium.
Während die Schülerzeitung Phoenix im Jahr 2002/2003 ums Überleben kämpfte, blühte am Nachbargymnasium in Waldshut ihre Kollegin, die Memphis, noch einmal auf und inkarnierte alte Phoenix-Tugenden.
Das Schuljahr 2003/2004 markierte für die Schülerzeitung Phoenix einen weiteren Wendepunkt – nach einem Jahr „undercover“ stieß ich als neuer Betreuer zur Redaktion um Tina Schmid und Robin Laier. Was ich mit der Phoenix vorhatte, beschrieb […]
„Vieles, was vergangen ist, ist verloren, weil niemand mehr da ist, der sich erinnert“ – heißt es bei Tolkien. Auch am Klettgau-Gymnasium wurde vieles vergessen, aber einiges davon findet sich zumindest noch irgendwo aufgeschrieben.
Die Geschichte der KGT-Website geht zurück bis 1996/97, als der damalige Schüler Manfred Renner erstmals eine Webpräsens der Schule realisierte. Als Betreuer und Admin war Lothar Senser angegeben, damals Technikchef am Klettgau-Gymnasium.
Im Schuljahr 1997/1998 wurde der Erweiterungsbau am Klettgau-Gymnasium eingeweiht, kurz: E-Bau. Dies veränderte die gesamte Gebäudestruktur zum noch heute bestehenden Ensemble mit der großen Plaza auf der Nordseite. Auch die Schulgemeinschaft strukturierte sich neu: Die Schülerzahl […]
Süddeutschland hat einige Weihnachtsmärkte zu bieten – legendär ist der Markt am See in Konstanz, hoch frequentiert der in Freiburg – aber auch Offenburg hat einen sehr schönen Weihnachtsmarkt.
Die dunkle Jahreszeit hält uns umfangen, zumindest auf der Nordhalbkugel, und mit dem 1. Dezember 2016 wird es Zeit für die Winterprojekte von Nitramica Arts.
15. Jahrgang. © 2008-2023 Nitramica Arts / Anastratin.de. Alle Rechte vorbehalten.