Artikel zu religiösen und kulturellen Zeiten und Ereignissen
Ostertraditionen
„Tradition“ ist heutezutage ein oft negativ konnotierter, andererseits aber auch völlig überdehnter Begriff. Dabei gibt es in jedem Leben ein bisschen „Tradition“.
Artikel zu religiösen und kulturellen Zeiten und Ereignissen
„Tradition“ ist heutezutage ein oft negativ konnotierter, andererseits aber auch völlig überdehnter Begriff. Dabei gibt es in jedem Leben ein bisschen „Tradition“.
Schon war der Palmsonntag 2025 wieder da und es wurde wieder Zeit für die traditionelle kleine Palmsonntagspilgerfahrt. Diesmal ging es nach St. Andreas und St. Katharina.
Advent is the time when we wait for the arrival of God – or so we have been taught. But perhaps this is the wrong way round: We ourselves must set out on the path.
Augusttage, Augustsonntage, lassen verweilen im Dazwischen, in der Zeit der ruhenden Erde, wenn man sich ruhen lässt; wenn einem die Ruhe gelassen wird.
Trinitatis, der Sonntag nach Pfingsten, ist der Trinität, auch Dreifaltigkeit genannt, gewidmet. Das Thema „Trinität“ ist theologisch schwierig, weshalb dieses Fest noch unverstandener ist als Pfingsten.
Der Palmsonntag des Jahres 2024 war ein sehr kalter und windiger Tag. Nach einem Ausflug nach Klettgau, wo es dieses Jahr keine Zweige gab, wurde ich in St. Andreas Oberlauchringen fündig.
Am Freitag, den 15. September 2023 um 8.00 Uhr fand unter dem Motto „Du bist wertvoll!“ in der Versöhnungskirche wieder der Schuljahres-Anfangsgottesdienst des Hochrhein-Gymnasiums statt.
Es gibt, aus gutem Grund und nicht umsonst, in vielen Religionen ein Bilderverbot. Denn nichts ist schwieriger, als religiösen Erfahrungen Materialität zu verleihen. Dennoch, soll das Göttliche nicht verschwiegen und vergessen werden, muss man es versuchen.
Auch im Jahr 2022 habe ich eine kleine Pilgerfahrt nach Klettgau unternommen, um in den Genuss des Palmsonntagssegens zu kommen.
Ostern findet dieses Jahr nur in kleinerem Rahmen statt – dass es jedes Jahr etwas weniger wird, sind wir ja leider schon gewohnt. An der Osterbotschaft ändert das aber nichts.
Once again, it is Good Friday, a day on which we become aware of the End, a day in which it becomes apparent that even sons of God can end up on the cross. That makes […]
An gesegnete Palmzweiglein zu kommen erwies sich im Jahr 2021 als erstaunlich unkompliziert: Diesmal lagen im heimischen St. Andreas welche bereit, sodass die Palmsonntagspilgertour nach Klettgau entfallen konnte.
Wir wünschen allen unseren Besuchern hier und auf www.niarts.de frohe und gesegnete Ostern 2020!
16. Jahrgang. © 2008-2024 Nitramica Arts / Anastratin.de. Alle Rechte vorbehalten.