Mein Pedelec auf seiner Jungfernfahrt im Jahr 2015 (Foto: Martin Dühning)
Computer & Technik

Ärger mit dem E-Bike

Ich hab es nun schon bald zwei Jahre – mein Pedelec. Aber zufrieden bin ich damit nicht. 2600 EUR kostete es damals, und den Gegenwert hat es  bis jetzt nicht erbracht.

Mit dem Huawei P9 lassen sich auch bei widrigen Lichtverhältnissen noch recht stimmige Aufnahmen machen (Foto: Martin Dühning)
Computer & Technik

Taschenfotografie mit dem Huawei P9

Das Huawei P9 genießt auch unter Fotografen inzwischen einen guten Ruf, zwar handelt es sich um ein Smartphone, keine echte Kompaktkamera. Auch einen optischen Bildstabilisator besitzt das Gerät nicht, dafür aber eine recht interessante Doppellinsentechnik von […]

Der Raspberry Pi 3 Modell B wirkt inzwischen recht ausgereift, auch, was das Zubehör angeht, wie beispielsweise das offizielle Gehäuse. (Foto: Martin Dühning)
Computer & Technik

Himbeere, die dritte

Mit der Version 3 erreicht der beliebte Minicomputer Raspberry Pi neue Qualitäten. WLAN und eine recht tüchtige Hardware machen ihn für den produktiven Einsatz attraktiv – auch in der Schule.

Optisch und in seinen Ausmaßen erinnert das ODROID-U3 stark an Raspberry Pi, spielt leistungsmäßig jedoch in einer ganz anderen Liga. Damit der Vierkernprozessor nicht allzu heiß läuft, schützt ihn auch ein großer passiver Kühler. (Foto: Martin Dühning)
Computer & Technik

ODROIDisches…

Mehrere ARM-Miniaturrechnerchen habe ich nun ausprobiert: Raspberry Pi liefert erstaunliches in Hard- und Software, aber vermag von der Rechenkraft nicht genug für meine multimedialen Zwecke, Cubietrucks Hardware liefert Power, welche die Software allerdings vor allem grafisch […]

Kein Bild
Computer & Technik

Cubie-dubie-dooh…

Hardwaremäßig liest sich die Beschreibung des Cubietruck von Cubietech wie ein Traum: A20, 2GB RAM, 8GB Nand und dazu fast alle nötigen Anschlüsse onboard. Bedientechnisch spielt der Mini-PC aber in einer anderen Liga als der Raspberry […]

Kein Bild
Computer & Technik

Experimente mit Himbeerkuchen-Programmierung

Der Kleinstcomputer Raspberry Pi hat in den vergangenen Monaten auch in Deutschland einen ungeahnten Siegeszug angetreten. Da er von Haus aus Python unterstützt und darauf auch FreePascal läuft, haben wir ihn uns angesehen.

Kein Bild
Computer & Technik

Lebewohl, LibreOffice…

Wie verkrätzt man sich einen treuen Liebhaber, der schon seit 20 Jahren treu zur Seite steht? Indem man fremd geht und seinen alten Freund im Regen stehen lässt. Bei Software kann man dies zum Beispiel dadurch […]

Malerisch fotografierter Gartenteich - die integrierte Kamera des Infinity-Tablets verfügt über 8MP-Auflösung und Painteresque für Android zaubert daraus eine malerisch anmutende Impression.
Computer & Technik

Artistik mit Android

In letzter Zeit war es bei Nitramica Arts verdächtig ruhig. Das hatte auch seine Gründe. Einmal war Sommerpause, andererseits ergründeten wir Neues…

Kein Bild
Computer & Technik

Die kunterbunte Welt von Botanicula

Es gibt ein kleines, süßes Spiel, über das man unbedingt schreiben muss, auch wenn man sonst nicht über Computerspiele schreibt. Es heißt „Botanicula“ und stammt von Amanita Design.

Ein animiertes Fotoalbum wie bei MacOS oder CoolIris - bei Delphi XE braucht man nur noch wenige Mausklicks dafür. Auch beim Stil einer Anwendung kann man aus einer ganzen Reihe vordefinierter Stile auswählen - oder einen ganz eigenen erstellen.
Computer & Technik

Drei Hochzeiten und ein Todesfall

Delphi XE2 ist da – und damit bricht auch für treu gebliebene Delphi-Fans endlich das 64-Bit-Zeitalter an. Nicht nur das, auch MacOS und – über Umwege – sogar iOS 4.2 können nun mit Delphi-Progrämmchen versorgt werden. […]