Kein Bild
Prosa

Das Bääh

Es war an einem trüben Mittwochmorgen, als D. das Bääh zum ersten Mal auffiel. Das Vieh machte sich unflätig inmitten breit, drumherum die Meute. Es sah nicht sehr ansehnlich aus, etwas aufgedunsen, teils wie Hefeteig, teils einer Wasserleiche nicht unähnlich. Auch bei nüchterner Betrachtung hatte es sehr unvorteilhafte Proportionen. Es roch sehr streng, was aber bestimmt dadurch kompensiert wurde, dass es in einem Fort allerlei zerstreuende Geräusche von sich gab. Schüler, die drumherum standen, zeigten reges Interesse und Begeisterung an diesem animalischen Wesen. Nur an einigen von ihnen bemerkte D. zunächst noch eine Weile lang die Zurückhaltung und Skepsis, die auch ihm selbst zu eigen waren. […]

Kein Bild
Prosa

Der Schattenregent

Neidvoll blickte der Schattenregent zu den Schlössern der Ferne, wo noch immer König Lothar herrschte, mit harter Hand zwar, jedoch eindeutig und wo ihm die Fürsten weniger launig und zweideutig erschienen. Der Mangel an Mehrdeutigkeit jedoch, auch das war ihm klar, würde […]

Kein Bild
Allgemein

Einzigartiges

Das erste Mal besitzt etwas besonderes, etwas magisches. Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, es muss wohl so sein. So können Jahrzehnte dahingehen, Wälder von frischen Frühlingsblättlein, knopsen, grünen, herbstlich entflammen und verwehen, es können Meeresfluten von Wassern den Rhein herabfließen, ja […]

Kein Bild
Allgemein

Jeden Tag eine gute Tat…

Sie hatten es wieder vergessen. Da stand es nun, weich, breit, viel zu verlockend: Das größte der vier Sofas, draußen, jenseits der schützenden Pforten, trotz aller Warnungen; den Banden ausgeliefert, die des Nachts um das Gebäude ihr Unwesen treiben würden, wie jedes […]

Kein Bild
Allgemein

Sommerhitze, akut

Das künstliche Thermometer tendiert gegen natürliche 33 Grad und die rettenden Ferien sind weit. Sicher, sind sie einmal da, die Ruhetage, dann werden die 33 Grad wieder weit sein. Weit, weit weg. Es ist ja immer so. Kaum ist die Arbeit getan, […]

Kein Bild
Prosa

Der Elfenkönig und die Witwe

Es gab eine Zeit, lange, lange ist’s her, da lebten noch fesselnde Computerspiele. Das war die Zeit, bevor man Spiele an ihrem Blutgehalt maß oder daran, wieviel teure neue Hardware für ein Abspielen notwendig wird. Die Softwarehäuser waren noch klein und hatten […]

Kein Bild
Prosa

Das Tal der gescheiterten Hoffnungen

D as Tal der gescheiterten Hoffnungen wird durchströmt vom Fluss der ungenutzten Möglichkeiten. Trauerweiden winden sich an seinen Ufern und ein melancholischer Wind säuselt dann und wann. Doch meist weht kein Lüftchen, darf es nicht. Selten nur surren Libellen vorbei. Müde, tragisch.