
Drei Kalendentexte
Drei Gedichte, die sich kontrapunktisch nicht fügen wollen in die Zeit, sind nur neu entstanden in den vergangenen Wochen. Mehr war nicht und Bilder habe ich keine dazu. Da sie aber, wie bei Lyrik oft, selbst […]
Drei Gedichte, die sich kontrapunktisch nicht fügen wollen in die Zeit, sind nur neu entstanden in den vergangenen Wochen. Mehr war nicht und Bilder habe ich keine dazu. Da sie aber, wie bei Lyrik oft, selbst […]
Die nächste große Opern- und Schultheaterproduktion steht an: Kerstin Kunzmann (Regie und Theater-AG), Martin Umrath (Singeklasse und Unterstufenchor) sowie Werner Hilpert und Klaus Kunzmann (Orchesterleitung und Dirigat) haben in monatelanger Arbeit die Oper „Hänsel und Gretel“ […]
Ein weiteres Mal konnte sich unser grandioses Schülerzeitungsteam gegen G8-Stress, Klausurhorden, abstürzende Layoutprogramme und streikende Druckmaschinen durchsetzen: Die neue Phoenix 55 ist eeendlich fertig! […]
Die Zirkus-AG lädt am 19. + 20. + 21. März 2011 zu den Vorführungen in die Aula des Klettgau-Gymnasiums ein! Die Vorführungen beginnen jeweils um 18:30 Uhr und dauern ca. 1,5 Stunden. Der Eintritt ist frei.
Prestigedenken ist der Anfang vom Ende. Prestigedenken ist der Totengräber einer jeden Sache – Prestigedenken führt in den Untergang, IMMER.
Ernesto Cardenal aus Nicaragua liest aus seinem Werk – die Premiere der Konzertlesereise 2011 findet statt im Kursaal in Bad Säckingen.
Es ist Februar, die dunkelsten Winterzeiten sind vorüber und mit dem Spätwinteranfang kam auch die Sonne wieder. Auch bei Nitramica Arts gibt es ein paar kleinere Neuerungen, die teils aber einfach zugekauft wurden. Es hoppelt halt […]
Die römisch-katholische Kirche ist spätestens seit der Wahl von Joseph Ratzinger zum Papst wieder ins deutsche Rampenlicht gerückt, manchmal mit positiver Resonanz, häufiger allerdings als Anlass zu Kritik. Zu kritisieren gibt es tatsächlich viel, wenn man […]
Wir leben in scheinbar blühenden, aktiven Zeiten am Klettgau-Gymnasium. Theater gibt es viel, auch viel Musik, viel Austausch, viel Sozialaktionen und neuerdings auch wieder deutlicher bildende Kunst, aber der Humor schwindet dabei zusehens, Komödien werden ja […]
Tadam! Willkommen im Jahr des Metall-Hasen (xinmao 28) – Glückwunsch und neue Freude! – und wir erhoffen von ihm – wie bei Hase-Jahren üblich, kreatives Florieren und „ein bisschen Frieden“ und zwischenmenschliche Auferstehung.
Der Winter 2010/2011 zeigte sich bislang sehr fotogen. So sammelt sich langsam einiges an, manches davon ist bereits auf Facebook, besonders gute Stücke finden sich auf DeviantArt und auch hier bei Anastratin haben wir ein kleines […]
Seit Ende Juli 2010 gibt es am Klettgau-Gymnasium FairTastic – einen kleinen aber professionellen Verkaufs- und Infostand am KGT, der sich „Fairtrade“ und „Nachhaltigkeit“, aber auch schönen Geschmack auf die Fahnen geschrieben hat. Planung und Umsetzung […]
Fünf Tage ist das neue Jahr schon alt, aber einige Bosheiten hatte es doch schon wieder auf Lager. Gut, es waren nur kleinere Bosheiten, da ich weder Pferde zum Ausbrechen, noch Autos, noch andere größere Mobilien […]
16. Jahrgang. © 2008-2024 Nitramica Arts / Anastratin.de. Alle Rechte vorbehalten.