Kein Bild
Allgemein

Erste Sommerfotos 2012

Damit es uns nicht wieder so geht wie beim Winter, dessen Fotos bis heute im Anastratin.de-Fotoalbum fehlen, oder beim Frühling, wo wir erst zu seinem Ableben ein Album bereitstellten, haben wir den Sommer 2012 schon mal […]

Kein Bild
Allgemein

Mittelaltermarkt in Bräunlingen

Ein Mittelaltermarkt mal wieder, nach langer Zeit, diesmal in Bräunlingen. Wir besuchten ihn an seinem letzten Tag, dem Pfingstmontag 2012. Er bot eine heimelige Atmosphäre, aber es fehlten Stände, besonders solche für Vegetarier.

Kein Bild
Veranstaltungen

Märchenhafter musikalischer Sommereinstieg

Nach einer kurzen künstlerischen Pause lädt Musiker und Musiklehrer Klaus Kunzmann wieder nach Bad Säckingen ein zu einem Doppelkonzert am Samstag, den 12. Mai 2012 um 17 Uhr im Kursaal Bad Säckingen. Gespielt wird zuerst das […]

Sophie Huber als Kindergärtnerin
Allgemein

Wir trauern um Sophie Jester

Am Montag, den 22. Mai 1922 ist Sophie (Alemannisch: „Sóffi“) als dritte Tochter von vier Kindern der Familie Huber geboren in Bierbronnen. Ein Montagsprodukt war sie aber sicher nicht, sondern war aus echtem Hotzenwälder Holz geschnitzt.

Kein Bild
Niarts Projekte

Aktuelle Niarts-Projekte (03/2012)

Da ist es nun, das Drachenjahr, das prächtig schillernde, sich ständig wandelnde, eilig fliegende. Ob es ein Glücksdrache wird? Noch ist alles offen. In den ersten Wochen ist jedenfalls schon viel passiert, auch bei Nitramica Arts […]

Kein Bild
Niarts Projekte

Schnell wie der Wind …

Geschwinde sollen Kuriere sein und Nachrichten rechtzeitig ausliefern. Der Anastratin Kurier war diesmal noch schneller als der Wind – und so hängt die Märzausgabe bereits aus. Ja, wir haben uns diesmal selbst überboten: Einige der Ereignisse, […]

Kein Bild
Allgemein

Ein Hauch von Frühling…

Als ich am Dienstag im Café Aspekt eine heiße Schokolade schlürfte, glänzten draußen Universität, Theater und Straßenbahnen noch in einer gelbsichtigen Wintersonne und viele einigermaßen verfrorene Freiburger spazierten durch die Fußgängerzone. Freilich war es schon nicht […]