Weihnachten - oder: Madonna mit Kind (Grafik: Martin Dühning)
Niarts Projekte

Winterliche Fraktale

Es ist Ende Dezember 2021, das Jahr neigt sich und die fünfte Corona-Welle naht von Weitem. Wir hatten gehofft, noch ein paar winterliche 3D-Bilder zu ergattern. Stattdessen gibt es aber erstmal neue Fraktale…

Sonnenschein in Rio (Foto: Matheus Bertelli via Pexels)
Computer & Technik

Zu früh gefreut…

Delphi 10.4 (Sydney) ist erschienen, bis auf weiteres aber noch nicht als Community Edition. Also verbleiben wir erst einmal bei 10.3.3 (Rio).

Sydney im Morgendämmer (Foto: Simon Clayton via Pexels)
Computer & Technik

Delphi 10.4 naht…

Nun ist es offiziell: Embarcadero Delphi und RAD Studio sollen in der kommenden Woche in Version 10.4 erscheinen. Wir sind schon ganz gespannt und werden darüber berichten.

Frühlingsfraktal in herbstlichen Farben (Grafik: Martin Dühning)
Niarts Künste und Musik

Noch ein paar neue Fraktale

Der Frühling ist ins Klettgauland gezogen, das aber immer noch unter Corona-Quarantäne steht. Weiland haben wir hier ein neues Fraktalalbum aufgemacht und farbig einsortiert.

Computer & Technik

Happy Birthday: 25 Jahre Delphi!

Am 14. Februar, am Valentinstag des Jahres 1995, erblickte die Programmierumgebung Delphi das Licht der Welt. Bald wurde Version 1 auch unverzichtbarer Teil des Niarts-Werkzeugkastens.

TinDat für Quizzy in der aktuellen Community Edition von Delphi (10.2.3) - wie gewohnt lässt sich das Programm in der neuen Variante natürlich nicht so ohne Weiteres compilieren.
Computer & Technik

Lebenszeichen eines Totgeglaubten

Embarcadero Delphi ist nun als kostenlose Community Edition erschienen, die funktional kaum beschnitten ist. Damit wird die legendäre Delphi-Programmierumgebung jetzt erstmals wieder für Freeware- und Hobby-Entwickler interessant.

Kein Bild
Computer & Technik

Experimente mit Himbeerkuchen-Programmierung

Der Kleinstcomputer Raspberry Pi hat in den vergangenen Monaten auch in Deutschland einen ungeahnten Siegeszug angetreten. Da er von Haus aus Python unterstützt und darauf auch FreePascal läuft, haben wir ihn uns angesehen.

Ein animiertes Fotoalbum wie bei MacOS oder CoolIris - bei Delphi XE braucht man nur noch wenige Mausklicks dafür. Auch beim Stil einer Anwendung kann man aus einer ganzen Reihe vordefinierter Stile auswählen - oder einen ganz eigenen erstellen.
Computer & Technik

Drei Hochzeiten und ein Todesfall

Delphi XE2 ist da – und damit bricht auch für treu gebliebene Delphi-Fans endlich das 64-Bit-Zeitalter an. Nicht nur das, auch MacOS und – über Umwege – sogar iOS 4.2 können nun mit Delphi-Progrämmchen versorgt werden. […]

Kein Bild
Computer & Technik

Wenigstens wieder ein Lichtblick

Delphi 2010 ist da, und ein wenig anders als seine Vorgänger. Nun heißt es nicht nur endlich nach seinem aktuellen Besitzer – Embarcadero Delphi – auch unter der Oberfläche bemerkt man kleinere ideologische Änderungen. Man wird […]