Kein Bild
Allgemein

Warten auf Nives

Lange ist es her, lange, viel zu lange, seit dem Wanderer zum letzten Mal eine warme Sonne ums Haupt streichelte und viel zu lange, lange, lange währten Winter, Frost und Regen. Nun bin ich erschöpft, wie von einer schlaflosen Nacht und immerwährendem Warten auf den fernen Frühling, auf ein klein wenig Frühling doch nur und ein einziges Blümchen, das mehr als nur Hoffnungsschimmer auf ein echtes Blau, eine laue Brise und einige Tage mit warmer Erholung wäre. Vielleicht, aber nur vielleicht, bringt Nives den Frühling.

[…]

Kein Bild
Allgemein

Zeitraub und Diktatur des frühen Huhns

Alle Frühlingsmonde wieder ist es soweit und der alljährliche Krampf geht in eine neue Runde – die Diktatur der frühen Hühner beginnt: Mit der Zeitumstellung wird uns morgens eine schöne Stunde Schlaf abgestückt und dort angestückelt, wo sie niemand brauchen kann.
Kein Bild
Veranstaltungen

Kulturmonat 2009 am KGT

Bald ist es wieder soweit und der Kulturmonat 2009 startet am Klettgau-Gymnasium in Tiengen. Dieses Jahr finden die Kulturwochen vom 23.04 – 15.05.2009 unter dem Motto „culture and more. Mehr als nur Schule“ statt. Organisiert wird der Veranstaltungsrahmen wie jedes Jahr von […]
Kein Bild
Allgemein

Wortewolken und ihre Be-Deutung

Wolken, insbesondere Regenwolken im Frühling, versauern uns die gute Laune, seit Wochen schon und auch mindestens noch bis nächste Woche. Doch nicht nur in der freien Natur verleiden sie dem Wanderer den blauen Himmel, nein auch im virtuellen Netz treten sie immer […]
Kein Bild
Geheimdienstberichte

Aktuelle Projekte (3/2009)

Baisse – weltweit geht die Wirtschaft in die Knie, Aufträge und Erträge schwinden hin. Auch Nitramica Arts hat zu kämpfen mit sinkenden Kursen – schuld sind aber nicht mangelnde Aufträge, sondern eher zu viele bei bleibend schlechter Wetterlage. Denn einer der längsten […]
Kein Bild
Allgemein

Frühlingsgebet

Der Herr schenke uns Frühling in unseren Herzen, er lasse unser Angesicht leuchten und Freude regnen herab, auf dass wir ergrünen und neu wieder blühen, wir Winterverfrorenen.
Kein Bild
Glossen und Kommentare

Gezwitscher und hohles Geschwätz

Gottlob sind die schlimmsten Befürchtungen aus dem letzten Jahrhundert ausgeblieben und es gibt noch so etwas wie eine Lesekultur, auch, wenn sich diese zunehmend ins Internet verlagert und es mit deren Ökonomie wie Tragweite so eine Sache ist. Populärer ist ja anderes. […]
Kein Bild
Allgemein

Die Bienchen sind wieder da!

Ein Jahr nachdem sie am Oberrhein und Klettgau mit dem berüchtigten Maisbohrervertilungsmittel und durch Varoa-Milben fast gänzlich ausgetilgt schienen, sind, oh Wunder, die Honigbienchen wieder da! Am 28. Februar 2009 gab sich der Frühling schon mal ein kleines Stelldichein.
Kein Bild
Glossen und Kommentare

Mit dem Zauberspiegel durch die Zeit

Nach Mitternacht, wenn die Zeit stillzustehen scheint, stöbert man oft noch über interessante Onlineaufsätze und stößt so auch auf die Süddeutsche Zeitung. Nein, hier wird nicht getwittert, hier lebt der Essay noch und mit ihm ein Stück Lebenskultur. Google wird von der […]