Eine sonnige Südsee-Phoenix-Insel, wohin man sich beim herbstlichen Schmuddelwetter wieder hinwünscht, erstellt mit Vue Infinite im Jahr 2012 (Grafik: Martin Dühning)
Niarts Künste und Musik

Die Tage der Phoenix…

Weil es mit aktueller Grafik derzeit nicht so recht werden will, weder finden sich Fotomotive, noch die Zeit, haben wir aus den alten Tagen ein paar Phoenix-Grafiken hervorgekramt, die Nitramica Arts einst für die Schülerzeitung Phoenix am Klettgau-Gymnasium erstellt hatte.
Flämisches Cembalo, der Produktion der Familie Ruckers nachempfunden - das hier verwendete 3D-Modell stammt von TheNess.
Niarts Künste und Musik

Cembalo, rekonstruiert

Nach dem fatalen Update auf Windows 10 im August 2015 versagte uns das hübsche digitale Ruckers-Cembalo seinen Dienst. Es wollte einfach nicht mehr im Zusammenspiel mit der Yellowtools Engine 3 erklingen. Mithilfe von Kontakt 11 konnten wir es nun wiederbeleben.
Cosmopolitan Bold von Fenotype (Grafik: Martin Dühning)
Niarts Künste und Musik

Schriftenspielereien im Oktober

Wenn auch die Druckausgaben von Niarts Anastratin auf sich warten lassen, so haben wir die Typografie doch noch nicht aufgegeben. Einige hübsche neue Fonts bereichern das Portfolio, und Serif PagePlus X9, das neue DTP-Programm, hat sich bereits praktisch bewährt.
Herbstlich abgeerntete Sonnenblumenblüte (Foto: Martin Dühning)
Schreibwerkstatt

Der Herbst kommt

Wenn der Herbst kommt, sagen manche, blühen die Farben auf. Sonnengoldige Wege blinken im Spätlicht, das der Wanderer durchschreitet, anmutig, sagen sie, der prächtige Oktober.
Centraltheater Ventadorn
Neu-Nitramien

Kulturprogramm im Nitramischen Staatstheater

Das nitramische Staatstheater in Ventadorn hat sein Programm für das vierte Quartal 2016 herausgegeben. Alle Veranstaltungen, soweit nicht anders angegeben, finden im Theaterpalais der Zentralstadt, alle Konzerte im Konzertsaal der Universität von Sanarth statt. Programm- und Konzertkarten sind für nitramische Staatsbürger, Salomenen […]
Die Apfelernte 2016 reichte immerhin für ein kleines Obstkörbchen (Foto: Martin Dühning)
Natur & Garten

Äpfelchenernte

Gärtnerisch ganz perfekt war auch das Jahr 2016 nicht. Zwar wuchs mehr als im verdorrten Sommer 2015, doch ein später Frost zerstörte einen Großteil der Obsternte und allzuviel Regen schadete den Rosen im Frühjahr. Dennoch gibt es einen kleinen Erfolg: Die erste […]