Kein Bild
Allgemein

Schöne Bescherung

Kommentar zur Weihnachtsmanninvasion am KGT „Nicolaus kommt von NICOS, das ist Sieg, und LAOS, das ist das Volk, und heißt also: ein Überwinder des Volks, nämlich aller Untugenden, die gewöhnlich und gemein sind“, – so beginnt Jacobus de Voragine sein Kapitel über […]
Kein Bild
Satire

Sofaspenden erwünscht!!!

Leidlicherweise erhalten sich jene hübsch rundlich gepolsterten, mal plüschigen, mal ledrigen, oft jedoch nicht mehr in ihrer Materialität eindeutig bestimmbaren Sitzgelegenheiten in den geistlichen Hallen des Klettgauer Lyzeums nur wenig lange. Ach, oft fallen sie vorzeitig und viel zu schnell aus wunderlichen, […]
Kein Bild
Glossen und Kommentare

Es ist eine Schande!

Es ist eine Schande, dass in diesem unserem Lande, nach all dem Traurigen, was die deutsche Geschichte zu bieten hat, gut zehn Jahre lang eine Gruppe von rechten Terroristen durch die Landschaft kurven und unbehelligt reihenweise morden konnte. Mehr allerdings ist noch […]
Kein Bild
Niarts Projekte

Aktuelle Projekte (12/2011)

Der Winter lässt sich dieses Jahr etwas länger Zeit als gewohnt, vielleicht kommt er auch gar nicht? Trotzdem geht das Hase-Jahr 2011 unweigerlich seinem Ende entgegen und macht dem Jahr des Wasser-Drachen Platz. Zeit auch, für ein paar neue Akzente und neue […]
Kein Bild
Veranstaltungen

Zauberhafte Flötenfotos

In einem entsprechenden Phoenix-Fotoalbum finden sich jetzt viele hübsche Fotos von der Aufführung der „Zauberhaften Flöte“ am Mittwoch, den 23. November 2011 im Klettgau-Gymnasium. Aufgeführt worden war das Musical außer am Mittwoch auch am Montag, den. 21. November 2011 unter der gemeinsamen […]
Cover der Phoenix 57
Allgemein

Phoenix wird 57!

Die Schülerzeitung Phoenix geht in ihre 57. Runde – die neue Novemberausgabe erscheint am 21. November 2011. Sie enthält nicht nur allerlei Interessantes rund um das Leitthema „Science Fiction“, sondern diesmal auch gleich ZWEI Fotostories.
Kein Bild
NID Dossiers

Biber schlägt wieder zu!

Zwei Jahre war Ruhe, doch am Donnerstagmorgen, den 10.11.2011 erlebten die radelnden Schüler und Lehrer aus Richtung Lauchringen eine Straßensperre der besonderen Art: Über Nacht hatte Meister Biber wieder einmal einen Baum gefällt, der nun quer über dem Radweg am Wutachdamm lag.