Artikel über digitale Kunst und Software, die dazu gehört sowie die damit erstellten Werklein :-)
Musikalbum Passacaglia
Wir schreiben Karfreitag 2018 und passend zum Tag veröffentlichen wir hier unser neues Musikalbum „Passacaglia“.
Artikel über digitale Kunst und Software, die dazu gehört sowie die damit erstellten Werklein :-)
Wir schreiben Karfreitag 2018 und passend zum Tag veröffentlichen wir hier unser neues Musikalbum „Passacaglia“.
Die Schriften des Monats heißen Jenevers, Chin up Buttercup und Cristal Ttris – alle drei sind neu in unserem Repertoire. Groß raus kamen diesen Monat aber andere.
Auch der Herbst 2017 ist nun Vergangenheit. Ein paar Fotos welkender Schönheit haben wir noch unserem Anastratin-Herbstalbum hinzugefügt, sonst ist diese Saison jetzt abgeschlossen.
Gerade noch rechtzeitig vor Mariä Himmelfahrt erscheint unser langersehntes Orgelalbum „Fugenfüller“. Es enthält 11 Stücke für Orgel, Gitarre oder Orchester, darunter so ziemlich alles an Fugenversuchen, was wir in den letzten 10 Jahren erstellt haben.
Zwischen 2011 und heute gab es mancherlei einsame Stunden – und darin entstand das Album „Solitude“.
Ich habe es ja durchaus vielfach versucht, doch die letzten Monate kam musikalisch einfach nichts mehr zustande. Dieses Wochenende gelang, was das gesamte vorige Jahr misslang – eine neue, schöne Melodie für mein Album „Solitude“.
Sehr viel Anlass zu Spiel und Freude bot der April nicht. Aber ein typografisches Werk kam zustande, eines immerhin.
Es ist Frühling, und was sollte man im Frühling tun? Genau: Frühjahrsputz! Und bei eben solchem fand ich einen Haufen von Skizzen, die es hiermit in ein Anastratin-Album geschafft haben.
Die Schriftart des Monats heißt Rogliano. Mit ihr lassen sich launige Texte setzen. Aber auch Madelyn ist nicht zu verachten, wenn auch ganz anders…
Es ist Ende Februar 2017, und während anderorts meine Werke schwinden, entstehen im clandestinen Heimkönigreich neue Miniaturwerke. Mühsam zwar, aber sie entstehen…
Die Schriftart des Monats heißt Clavo, zwar hat das Budget nicht für alle Varianten gereicht, aber mit Clavo Regular und Clavo Bold liegt nun immerhin ein Grundbestand vor.
Lange schon hatte Botschafterin Luisa Amiratu die Aufführung ihrer Tanzsuite geplant, nun konnte, obschon sie noch nicht fertig ist, die Sammlung kleiner Musikstücke erstmals aufgeführt werden.
Es ist schon eine ganze Weile her, seit wir uns mit Apophysis ein paar künstliche Sonnenstrahlen kreiert hatten, damals, im eisig-grauen Winter 2008/2009. Heute, bald 9 Jahre später, kommt vielleicht ein weiterer. Im Zuge unserer Farbenaktion […]
16. Jahrgang. © 2008-2024 Nitramica Arts / Anastratin.de. Alle Rechte vorbehalten.