Palmsonntags-Palmzweig-Pilgerfahrt 2018
Wir schreiben das Jahr anno Domini 2018 und es ist Palmsonntag, mal wieder. Wieder haben wir uns auf den Weg nach Peter & Paul in Grießen gemacht.
Wir schreiben das Jahr anno Domini 2018 und es ist Palmsonntag, mal wieder. Wieder haben wir uns auf den Weg nach Peter & Paul in Grießen gemacht.
In meiner Wohnung, in meinem Arbeitszimmer, hängt die Wahrscheinlichkeitsuhr. Sie ist ein seltsames Konstrukt, das meine wenigen Besucher in der Regel verwundert, aber nur eine von vielen wahr gewordenen Metaphern, mit denen sie bei mir nichts […]
Für eingeschworene StarTrek-Optimisten waren die vergangenen zwanzig Jahre eine Durststrecke. Verdunkelte sich doch das Universum zunehmend und die einst vielbeschworene Zuversicht eines Gene Roddenberry verschwand in Starwars-typischen Heldendystopien.
Der Weltladenverkauf am Tag der Offenen Tür im Hochrhein-Gymnasium fand großen Zuspruch. Die Kundschaft lobte die Idee, bedauerte aber, dass der Laden nur zwei Tage geöffnet hatte.
Nach dem fairen Eisverkauf im Sommer und der Aktion „fairer Advent“ öffnet am Tag der Offenen Tür ein Weltladen am HGWT!
Der Orchesterverein Bad Säckingen lädt herzlich ein zum diesjährigen „Konzert nach Weihnachten“ am Sonntag, 14. Januar 2018 um 17 Uhr in der Heilig-Kreuz-Kirche Bad Säckingen.
Wie es der Tod so mit sich bringt, hält man inne und besinnt sich der längst vergangenen Zeiten.
Ins örtliche Jahrbuch haben es unsere Aktionen zwar leider nicht geschafft, dennoch war 2017 ein gutes Jahr für Fairtrade am Hochrhein-Gymnasium.
Glück und Unglück sind in dieser Welt doch schon sehr ungleich verteilt. Manche sonnen sich ihr ganzes Leben lang in Wohlstand, mag ihr Wohlstand auch auf Leichenbergen basieren.
Ich habe die seltsame Erfahrung gemacht, dass so manche Pflanze besser gedeiht, wenn man nicht ständig daneben steht und ihr beim Wachsen zuschaut…
Mit dem Glück im Leben ist es vielleicht wie mit echten spirituellen Erfahrungen und letztlich jeder authentischen Gefühlsregung: Man kann fördernde Voraussetzungen schaffen, aber man kann es nicht mechanisch herbeizwingen.
Wir bedürfen der Kunst, um unsere Sinne aus dem Staub des Seins zu erheben. Und so heilsam sie sein kann, wird sie doch oft als Betäubungsmittel missbraucht, damit wir eben in dem staubigen Sein verhaften bleiben, […]
Manchmal, so im Halbschlaf an langweiligen Tagen, fallen einem seltsame Übereinstimmungen mit Fremden auf. Dann denkt man nur still „ach ja, so geht das auch“, und dabei bleibt es dann.
16. Jahrgang. © 2008-2024 Nitramica Arts / Anastratin.de. Alle Rechte vorbehalten.