Artikel zu religiösen und kulturellen Zeiten und Ereignissen
Segen auf Umwegen
Die inzwischen schon traditionelle Palmsonntagspilgerfahrt fand auch dieses Jahr statt. Palmzweige gab es auf Umwegen – diese erweitern aber die Ortskenntnis.
Artikel zu religiösen und kulturellen Zeiten und Ereignissen
Die inzwischen schon traditionelle Palmsonntagspilgerfahrt fand auch dieses Jahr statt. Palmzweige gab es auf Umwegen – diese erweitern aber die Ortskenntnis.
The 2010s were a desastrous decade. Good riddance! Hopefully, the 2020s will bring better times.
Es gibt kaum einen Tag im Jahr, der mit meiner Grundstimmung der vergangenen Jahre so sehr übereinstimmt wie der Karfreitag.
Am Freitag, den 2. November 2018, Allerseelen, fand die Requiem-Messe in Herz-Jesu für die Verstorbenen von St. Andreas und Herz-Jesu Lauchringen statt. Wir waren dabei.
Die Osternacht 2018 fand in Lauchringen dieses Jahr nur als Wortgottesdienst statt. Es ist auch die erste Ostern ohne Mama. Nichtsdestotrotz ändert das ja nichts an der Osterbotschaft.
Wir schreiben das Jahr anno Domini 2018 und es ist Palmsonntag, mal wieder. Wieder haben wir uns auf den Weg nach Peter & Paul in Grießen gemacht.
In Zeiten immer größerer Seelsorgeeinheitslandschaften wird es mitunter immer schwieriger, an den Segen Gottes zu kommen, wenn man ihn einmal braucht, zumindest, so er liturgisch sei. Seit Jahren hat sich daher bei mir die Palmsonntagspilgerfahrt eingebürgert, […]
Die Karfreitagsliturgie ist einer der wenigen Orte, in welchem man heutezutage noch das Kruzifix von hinten erblicken kann. Nicht Angesicht zu Angesicht, sondern rückwirkend, wenn Priester und Ministranten traurig vorbei gezogen sind.
Nun sind sie wieder unterwegs, die Sternsinger. Heutzutage steht dabei bei den Veranstaltern oft die Spendenaktion im Vordergrund, dabei übersieht man aber, dass früher – und übrigens für viele Christen auch heute noch – der Sternsingersegen […]
Wir schreiben den 9. Mai 2013 – Christi Himmelfahrt. Während draußen wieder einmal Vatertag zelebriert wird, wird Anastratin.de nun 5 Jahre alt, geht in den 6. Jahrgang und kann nun auf 500 Artikel zurückblicken. (Dies ist […]
Nein, es ist keine Nacherzählung, nur ein Hörtext, sehr einfach gehalten und wieder nach dem Text der unrevidierten Ebersfelder Bibelübersetzung gesprochen.
Dieses Jahr gab es in den Lauchringer Pfarrgemeinden keine geweihten Palmsonntagszweige mehr. Keine Ahnung, wieso. Aber das darf nicht sein. Zumal nicht, wenn man in ein paar Monaten eine neue Wohnung einzuweihen gedenkt. Also wurde es […]
In früheren Zeiten, als man den Dingen um uns selbst noch einen gewissen Sinn zutraute und sie deshalb immer mal wieder auch besinnlich hinterfragte, war man sich der Bedeutung von Zeit und Raum noch bewusst. Was […]
16. Jahrgang. © 2008-2024 Nitramica Arts / Anastratin.de. Alle Rechte vorbehalten.