Der hitzereiche Sommer ist um – gottlob. Viel gedieh in unserem Garten dieses Jahr nicht und der einzige Apfel erlebte nicht einmal den metereologischen Herbstbeginn. Zeit für die Herbstprojekte.
Im Jahr 2017, wieder ein insgesamt eher kümmerliches Jahr, gibt es nicht so viele schöne neue Ansichten wie 2016. Dennoch sind einige neue Bilder über die Sommerferien zusammengekommen.
Die dunkle Jahreszeit hält uns umfangen, zumindest auf der Nordhalbkugel, und mit dem 1. Dezember 2016 wird es Zeit für die Winterprojekte von Nitramica Arts.
Das Lichte Viertel bricht an und Sommerlicht taucht Klettgau und Hochrhein ein. Passend zum ersten Juni 2016 haben wir auch die Sommerprojekte aktualisiert.
Bald naht ein neues Projektequartal. Wir möchten nun von Ihnen wissen: Was wünschen Sie sich von Nitramica Arts für die Zukunft, hier auf Anastratin.de und auf Niarts.de? Die Umfrage läuft bis zum 17. Juni 2016.
Der Winter ist metereologisch gesehen zu Ende gegangen und der Frühling bricht an, zumindest jedenfalls bei unseren Niart-Projekten. Im Jahr des Feuer-Affen sind wir insgesamt bescheidener geworden, einiges soll aber doch erfolgen.
Auch der Herbst 2015 ist in die Annalen eingegangen, nun stehen die Winterprojekte an. Viel haben wir dieses Jahr nicht vor, aber einiges davon schon geschafft.
Nach dem wirklich heißen Sommer 2015 zieht der Herbst hoffentlich gemächlicher ins Land – wir hoffen auf eine allgemeine Beruhigung. Ein bisschen golden darf er aber schon sein.