
Staatsbankrott durch Rettungsaktionen?
Droht dem nitramischen Staat durch die dringend notwendigen Rettungsaktionen im Kibur’Gate-Tengo-Sektor nun der Staatsbankrott? Der nitramische Finanzminister schlägt Alarm!
Droht dem nitramischen Staat durch die dringend notwendigen Rettungsaktionen im Kibur’Gate-Tengo-Sektor nun der Staatsbankrott? Der nitramische Finanzminister schlägt Alarm!
Eigentlich sollte schon sehr lange mal wieder ein neues Design für Niarts.de und auch für die Anastratin her. Aber Dinge dauern halt, insbesondere dann, wenn sie mit Arbeit verbunden sind. Schließlich bestehen beide Webseiten inzwischen aus […]
Herbst, die bunte Zeit. Einmal noch flammt die Sonne auf und beleuchtet den Blätterreigen. Oben im Wald ist es schön. Blauer Himmel zeichnet sich vor dem Martinisommer ab und unten in einigen wenigen Gärten, die noch […]
Weniger ist oft mehr – heißt es bekanntlich. Drum hat Niarts nun einen Kurswechsel vollzogen. Weg vom „eierlegenden Wollmilchlastesel“ hin zu mehr Zielrichtung. Das bleibt nicht ganz ohne Folgen – sowohl für die aktuellen Niarts-Projekte als […]
Das metallisch-hämmernde Tiger-Jahr 2010 neigt sich dem Ende entgegen und brachte einiges an polternden Umstellungen mit sich, deren Auswirkungen sich aber erst noch zeigen müssen. Für Niarts war es bislang eher mühevoll als fruchtbringend, ja teils […]
Nach zweimaligem Wechsel des Betriebssystems waren dem virtuellen Niarts Hausorchester die Töne ausgegangen, sodass zuletzt nurmehr Fugen auf der Kathedralorgel (bis auch diese verschwand) und danach im Legoprinzip zusammen gestöpselte Musikstücke das Haus verließen. Das ist […]
Das nitramische Staatstheater in Ventadorn hat sein Programm für das Winterhalbjahr 2010/2011 herausgegeben. Alle Veranstaltungen, soweit nicht anders angegeben, finden im Theaterpalais der Zentralstadt, alle Konzerte im Konzertsaal der Universität von Sanarth statt. Programm- und Konzertkarten […]
Nach langjähriger intensiver Erforschung von Lehr- und Vertretungsplänen konnten wir nun einige physikalische und metaphysische Gesetzmäßigkeiten über ihre Wirkungsart extrapolieren – die 30 Dühning’schen Lehrsätze zum Stundenplan:
Man macht es dem deutschen Konsumenten nicht gerade leicht, auf elektronischem Wege zu lesen. Sowohl die Verlage, als auch die Hersteller versperren selbst dem willigen und kaufkräftigem Leser den einfachen Weg zur elektronischen Tinte. Das geht […]
Prophezeiung Von sieben Hügeln der Stadt ist Ruhe, Tiefen sind nicht ausgelotet aber sicher. Wer dich verführt, kann hören, wem die Stunde schlägt. Aus drei Ländern naht Unglück, eines bleibt verschont. Jetzt ist die Zeit des […]
Nun ist es da! – Mit dem neuen Schuljahr beginnt mit dem Doppeljahrgang wieder so eine heiße Phase der Gymnasialreform. Wenngleich der Doppeljahrgang selbst und seine unmittelbaren Folgen von manchen wohl auch überbewertet werden, so ist […]
Das letzte Aufgebot des Sommers: Einmal noch 30 Grade und Sonnenschein. Sonne, Strand und ein Hauch von Meer. Das war der 26. August 2010. Man muss es ja auch nutzen, denn die Schmuddelwetterzeit naht. Regentief Cathleens Rückseite würde den Sommer schon wegspülen, wie anderorts in Deutschland schon passiert. Doch im tiefen Süden, da war am Donnerstag noch einmal richtig Sommer. Sommer genug, für eine Bootsfahrt „all at sea“, allein zwar, aber zusammen mit dem lieben Fotoapparat, von Konstanz mit ein paar Zwischenhalten in Meersburg und Mainau nach Unteruhldingen und von dort per Pedes wieder nach Meersburg. […]
Viel Sommerphasen gab es nicht dieses Jahr, weshalb sich die Herbstlichkeit des Blattwerks immerhin auch noch in Grenzen hält, aber am vergangenen Wochenende, da war mal richtig Sommer. Geradezu prädestiniert für Festlichkeiten.
Man muss es der schwarz-gelben Koalition doch lassen: Deren neuestes Motto, „Wer A(tomkraft) sagt, musst auch B(rennelementesteuer) zahlen“, bringt die Atomlobby tüchtig zum Grausen. Mit dem B-zahlen haben sie es nämlich nicht so, ganz anders als […]
Alle 1150 Jahre passiert auch in Lauchringen mal etwas interessantes und schönes – so am Wochenende, 14. und 15. August 2010. Dort begab es sich, dass die Kirchstraße und der Lindenplatz in Oberlauchringen zu einem doch […]
15. Jahrgang. © 2008-2023 Nitramica Arts / Anastratin.de. Alle Rechte vorbehalten.