Kein Bild
Allgemein

I’m all at sea

Das letzte Aufgebot des Sommers: Einmal noch 30 Grade und Sonnenschein. Sonne, Strand und ein Hauch von Meer. Das war der 26. August 2010. Man muss es ja auch nutzen, denn die Schmuddelwetterzeit naht. Regentief Cathleens Rückseite würde den Sommer schon wegspülen, wie anderorts in Deutschland schon passiert. Doch im tiefen Süden, da war am Donnerstag noch einmal richtig Sommer. Sommer genug, für eine Bootsfahrt „all at sea“, allein zwar, aber zusammen mit dem lieben Fotoapparat, von Konstanz mit ein paar Zwischenhalten in Meersburg und Mainau nach Unteruhldingen und von dort per Pedes wieder nach Meersburg.

[…]

Kein Bild
Glossen und Kommentare

Von Wahrheit und Selbstdarstellung

Liest man in den Medien die Selbstdarstellungen und Berichte von Verantwortlichen aller Art, dann hat es den Anschein, die Welt könnte besser nicht sein, wir lebten, frei nach Leibniz, „in der besten aller möglichen Welten“. Hört man sich dagegen vor Ort um, […]
Kein Bild
Veranstaltungen

Ein Nachspiel für die Sommernacht

Nach dem großen Open-Air zum „Sommernachtstraum“ im Langensteinstadion in Tiengen vor etwa 1000 Zuschauern bzw. Zuhörern gibt es nun noch ein „Nachspiel“: Und zwar findet am Samtag, den 17. Juli im Kursaal Bad Säckingen nochmals eine Aufführung statt. Solistinnen sind Frau Patricia […]
Kein Bild
Allgemein

Schabe-rnack us der Schwiezz

Samstagabend, ein Gewitter steht in der Luft und draußen hupen wieder die ersten nervigen Vuvuzelas, ich blicke zum Fenster zu meinen Fensterbankblümchen (mein ganzer Stolz), da bleibt mir das Herz stehen, denn was muss ich sehen: EINE SCHABE! Iiiiiiiiiiiiiiiiiiiih…
Kein Bild
Geheimdienstberichte

Space, The Final Frontier…

Kleinere technische Schwierigkeiten verhindern derzeit das Einstellen aktueller Fotos auf der Phoenix-Webseite. Ja, es sieht fast so aus, als sei die Speichergrenze erreicht. Was niemand je wahrhaben wollte: Nach sieben Jahren voller Bilder, Artikel und einigen wenigen Audiodateien ist die Seite wohl […]
Kein Bild
Allgemein

Remastering The Past

Ich trauere meiner schönen alten Terratec Maestro Audiokarte heute noch nach – wenn ich meine Midi-Kompositionen damit anhörte, welch ein Unterschied zu heute! Nicht nur, weil die Wavetable-Karten auf Heim-PCs langsam überall von billigeren, aber selten qualitativeren Softwaresynthesizern verdrängt werden, sondern auch […]
Kein Bild
Allgemein

Ein paar Worte zu Bobby Dyhning

Nach der unverhofften jüngsten Publicity um den ABI-Hit „Printer went dry“ und ungewöhnlich vielen Nachfragen zu einigen dadurch verursachten Fragezeichen bei den ahnungslosen Erwachsenen hier ein kurzes Statement, worum es sich dabei überhaupt handelt. (Informierte Zeitgenossen hatten die Phoenix 53 aber natürlich […]
Verschiedene Löffel (Foto: Phiwat Chuangchoem via Pexels)
Biografisches

Meine persönliche LÖFFEL-LISTE

„Das Beste kommt zum Schluss“ heißt ein Film, den sich meine Neuner für den Reliunterricht (Thema Alter und Tod) gewünscht haben. Der Film ist recht sehenswert. Darin erstellen die beiden todgeweihten Protagonisten eine Liste mit Dingen, die sie unbedingt noch erleben wollen, […]