Niarts Anastratin
  • Startseite
  • Ausgaben
    • Editorial
    • Anastratin Kurier (2012)
  • Fotos & Bilder
    • Anastratin Reisealben
    • Grafiken und 3D-Bilder
    • Banner & Logos
    • Makrofotos
    • Natur und Jahreszeiten
    • Veranstaltungen
    • Ältere Fotoalben
  • Künste & Musik
    • Niarts Künste und Musik
    • Snow Angel III Soundtrack (2025)
    • Una Plays Piano (2025)
    • An Evening at Milony Island Castle (2024)
    • Ninda Christmas - Milony Isle Suite (2024)
    • Virtual Seasons (2024)
    • Luisa Amiratu's Summer Dances (2019)
    • Passacaglia (2018)
    • Fugenfüller (2017)
    • Solitude (2017)
    • Lord Milony's Summer-Dances (2014)
    • Eleven Pieces (2014)
    • Lord Milony's Winter-Dances (2014)
  • Rezensionen
    • Anime & Manga
    • Computer & Technik
    • Computerspiele
    • Film und Fernsehen
    • Kunst & Architektur
    • Literatur
    • Malmedien und Ratgeber
    • Musik
    • Veranstaltungen
  • Schreibwerkstatt
    • Glossen und Kommentare
    • Luisa Amiratu
    • Lyrik
    • Neu-Nitramien
    • Reisen und Ausflüge
    • Religion & Philosophie
    • Satire
  • Impressum
News Ticker
  • [ 7. September 2025 ] Niarts Projekte im Herbst 2025 Niarts Projekte
  • [ 5. September 2025 ] Apple Fair in Südninda Neu-Nitramien
  • [ 4. September 2025 ] Einige neue Fantasy-Bilder 3D und Digital Arts
  • [ 1. September 2025 ] Die Niarts Charts im September 2025 Musik
  • [ 31. August 2025 ] Sommers Ende… Biografisches
StartseiteSchreibwerkstatt

Schreibwerkstatt

Kreative Niarts-Literatur, selbstgebastelt

Sturmwolkenberge bei Oberbierbronnen am Ostermontagsnachmittag 2016 (Foto: Martin Dühning)
Luisa Amiratu

Oma Juna will es wissen! (Teil 2)

29. April 2019 Martin Dühning
Gut, der Zug würde nicht weiterfahren wegen des Sturmes. Oma Juna wäre aber nicht Oma Juna gewesen, wenn sich die alte Andraskanerin davon hätte beeindrucken lassen. Sie war ja nicht irgendwer – sie war Oma Juna, das Original!
Eine einzige Mohnblüte schaffte es 2016, von uns abgelichtet zu werden. (Foto: Martin Dühning)
Luisa Amiratu

Oma Juna will es wissen! (Teil 1)

25. April 2019 Martin Dühning
Dies ist die letzte Geschichte aus dem Leben von Luisa Amiratu als Botschafterin – aber keine Angst, es ist nicht die letzte Geschichte aus Luisas Amiratus Leben, noch lange nicht! Denn sie war nicht immer Botschafterin gewesen und sollte es auch nicht […]
Kleiner Elfenbeintum von Merlon Drâs (Grafik: Martin Dühning)
Luisa Amiratu

Im Turm des Zauberers

19. April 2019 Martin Dühning
In Nitramien ist es üblich, dass sich kluge Zauberer, oder solche, die sich dafür halten, einen Elfenbeinturm errichten. Einer davon war Vitruvins Turm…
Jitro Messalinas (Grafik: Martin Dühning)
Neu-Nitramien

„Demokratie setzt Verantwortung voraus“

5. April 2019 Nils Kawomba
In einem exklusiven Interview äußert sich Jitro Messalinas, Kaiser des Nitramischen Volkes, zur Rolle von Verantwortung in der Gesellschaft.
Werbeplakat zum Textil- und Bastelmarkt in Ventadorn
Neu-Nitramien

Textilmarkt mit Kara Delica

5. April 2019 Nils Kawomba
Vom 6. bis zum 16. April veranstaltet Kara Delica einen Textil- und Bastelmarkt und erfüllt sich damit einen langjährigen Wunsch. Wir haben sie interviewt.
Quittengelee nach Feenart - im November 2018 (Foto: Martin Dühning)
Luisa Amiratu

Erneut zu Besuch bei Vizekönigin Luisa

3. April 2019 Nils Kawomba
Wir schreiben das Jahr 528 a. C. Seit unserem letzten Interview mit Vizekönigin Luisa Amiratu sind weitere zwölf Jahre vergangen. Wir haben sie in ihrem Amtsitz in Milony Island besucht und erneut befragt.
Seelenlandschaft: Der Klettgau zeigte sich am Ostersonntag düster, dezembrig und schaurig einsam. (Foto: Martin Dühning)
Lyrik

Dunkelgedichte II

3. April 2019 Martin Dühning
Wird es Frühling einmal, einmal wird es, vielleicht, vielleicht wird es das – im Leben andrer Menschen…
Noch mehr Meer, Sonne und Strand... (Foto: Martin Dühning)
Lyrik

Manchmal sehe ich am Horizont…

9. März 2019 Martin Dühning
Während die Märzenlandschaft im Regenmeer verschwimmt, sinnt meine Seele dem Meerblick nach. Ein horizontales Gedicht…
Unter den Zweigen der Baltersweiler Kapellenlinde breitet sich eine noch unbenebelte Vorwinterlandschaft aus (Foto: Martin Dühning).
Lyrik

Dunkelgedichte

19. Januar 2019 Martin Dühning
Es ist Winter, draußen und im Herzen, es ist Winter, und die Sehnsucht nach einem Lebensfrühling wächst. Was bleibt, wenn Frost herrscht, ist die Sprachkunst und die Lyrik.
Wappenschild ("Coat of Arms") der Metropolis Ventadorn (Grafik: Martin Dühning)
Neu-Nitramien

Präsident Quincey durch Misstrauensvotum gestürzt

24. Dezember 2018 Nils Kawomba
Wenig weihnachtlich dürfte sich Wilberforce Quincey fühlen, nachdem ihn die Curia von Ventadorn in einer Dringlichkeitssitzung überraschend gestürzt hat.
Im tiefen Mittwinter verschwindet die Sonne schon um 15:00 Uhr wieder hinter dem Berg, schön aber, wenn sie davor wenigstens mal kurz vorbeigeschaut hat... (Foto: Martin Dühning)
Schreibwerkstatt

Kunst, die Schatten zu lesen

19. Dezember 2018 Martin Dühning
Du kannst, was Dir entgegen gebracht wird, oft besser erkennen, wenn Du Dich nicht auf die Quelle des Anscheins verlässt, sondern ihre Auswirkungen analysierst. So wirst Du nicht so leicht geblendet. So verstehst Du es.
Winterpastell (Grafik: Martin Dühning)
Luisa Amiratu

Ein nicht ganz besinnlicher Adventssonntag

15. Dezember 2018 Martin Dühning
Es war der dritte Tag, nachdem Kaiser Nuriel gestorben war. Überall im gesamten Land, auch in Ventadorn, hingen schwarze Banner mit dem kaiserlichen Stern, der nun gesunken war. Drei Tage Staatstrauer hatte die Generalsekretärin verordnet, fast drei Tage hatten fast alle Bürger […]
Kein Bild
Neu-Nitramien

Die papyrisch-orthodoxe Kirche

30. November 2018 Martin Dühning
Die papyrisch-orthodoxe Kirche ist eine christliche Konfession auf Ninda, die in den Vereinigten Provinzen von Südninda den Status einer anerkannten Staatskirche besitzt.

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 18 19 20 … 34 »

Auf Anastratin Suchen…

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie

Bild des Monats

Porträt von Lou Andreas-Salomé (1861-1937), Aquarellkreide, Din A4 (Grafik: Martin Dühning)
Porträt von Lou Andreas-Salomé (1861-1937), Aquarellkreide, Din A4 (Grafik: Martin Dühning)

Schlagwörter

2012 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 April August Blumenfotos Dezember English Essay Februar Folk Frühling Herbst Hochrhein-Gymnasium Juli Juni KGT Klettgau Lauchringen Luisa Amiratu Mai März Niarts & friends Niarts Hausorchester Ninda November Oberlauchringen Phoenix Projekte September Sommer Südninda Ventadorn Weihnachten Winter

Kategorien

Derzeit beliebt…

  • Pascal-Auferstehungen - von Delphi nach Lazarus
    Pascal-Auferstehungen - von Delphi nach Lazarus
  • Sommers Ende...
    Sommers Ende...
  • Neue Schmincke Farben im April 2025
    Neue Schmincke Farben im April 2025
  • Musikalbum: An Evening at Milony Island Castle
    Musikalbum: An Evening at Milony Island Castle
  • Roland Ueber - eine Seele von Mensch
    Roland Ueber - eine Seele von Mensch
  • Snow Angel III Soundtrack
    Snow Angel III Soundtrack
  • Mein Leben mit dem KGT
    Mein Leben mit dem KGT
  • Nindanische Feendrachen
    Nindanische Feendrachen
  • Der Herr Korbes muss ein recht böser Mann gewesen sein...
    Der Herr Korbes muss ein recht böser Mann gewesen sein...
  • Wir basteln uns ein RPG mit Python - Roadmap
    Wir basteln uns ein RPG mit Python - Roadmap

Archiv

Niarts & friends

  • Daniel Leers – Theater
  • Goethe-Gesellschaft Freiburg
  • Hochrhein Schauspiel – Theater
  • Klaus Hansen – Fotografie
  • Malsucht.ti – Künstlerin
  • Niarts Webseite
  • Nitramica Arts auf Instagramm
  • OfTheDunes deviantART
  • OfTheDunes soundcloud
  • OfTheDunes Youtube
  • Sandra Stein – Fotografie
  • Südninda auf Instagram
  • Veamoris auf Instagram
  • Zirkus Zebrasco – Akrobatik

Folge uns bei

  • Nitramica Arts auf Instagram
  • Anastratin auf Facebook
  • OfTheDunes bei DeviantArt
  • OfTheDunes auf Tumblr
website security
  • Nitramica Arts
  • Editorial
  • Datenschutzerklärung
  • Weblog
  • Impressum

17. Jahrgang. © 2008-2025 Nitramica Arts / Anastratin.de. Alle Rechte vorbehalten.