Hymnen an die Vernunftlosigkeit (Grafik: Martin Dühning)
Lyrik

Incipit Lamentatio

Die Zeit scheint in Zyklen zu verlaufen und manchmal findet man Worte, die aus der Vergangenheit rufen. 18 Jahre ist es her, dass ich die Gedichtsammlung „Incipit Lamentatio“ veröffentlichte, nun soll sie digital auferstehen.
Milony Island im Februar 236 - so still und friedlich geht es im Jahr 501 nicht mehr zu. Die Vizekönigin greift gegen Filz und Korruption hart durch.
Neu-Nitramien

Vizekönigin von Südninda räumt auf

Mit einer in der Geschichte Nindas beispiellosen Entlassungs- und Verhaftungswelle räumt die neue Vizekönigin Luisa Amiratu in der Beamtenschaft von Süd-Ninda auf. Kritiker sprechen von einem Staatsstreich, doch Kaiser und Censor geben der Vizekönigin Rückendeckung.
Fraktale Flammenspirale, erstellt mit dem Fraktalgenerator Apophysis (Grafik: Martin Dühning)
Schreibwerkstatt

Das unentfaltete Buch

Diese Welt ist zuallererst nicht auf das Leistungsprinzip, sondern auf Vielfältigkeit hin ausgelegt: Ein Blütenmeer, ungezählt, ein farbenreiches Prisma, eine Bibliothek mit hundertausend, ja Millionen Büchern, die wiederum voll mit Lebensgeschichten sind.
Herbstlich abgeerntete Sonnenblumenblüte (Foto: Martin Dühning)
Schreibwerkstatt

Der Herbst kommt

Wenn der Herbst kommt, sagen manche, blühen die Farben auf. Sonnengoldige Wege blinken im Spätlicht, das der Wanderer durchschreitet, anmutig, sagen sie, der prächtige Oktober.
Centraltheater Ventadorn
Neu-Nitramien

Kulturprogramm im Nitramischen Staatstheater

Das nitramische Staatstheater in Ventadorn hat sein Programm für das vierte Quartal 2016 herausgegeben. Alle Veranstaltungen, soweit nicht anders angegeben, finden im Theaterpalais der Zentralstadt, alle Konzerte im Konzertsaal der Universität von Sanarth statt. Programm- und Konzertkarten sind für nitramische Staatsbürger, Salomenen […]
Kein Bild
Glossen und Kommentare

Schwarzmalerei

Was sind wir heute, wenn oft nicht Schatten, die wandeln über die Flure, getrieben vom Wahn einer falschen Zeit, die unsinnig ins Dunkel irrt, unverständig und verstockt, nicht achtend die Pfade und Weggrenzen, die im Kosmos auferlegt sind, auf dass die Dinge […]
Kein Bild
Schreibwerkstatt

Das Mandelbäumchen in Grönland

Es war einmal ein kleiner Mandelbaum, den ein böser Charakter und Pflanzenfeind an einem Frühlingsmorgen in Grönland eingepflanzt hatte. Dort stand der Baum an einer schlecht zugänglichen Straße in Sichtweite der Gletscherfelder, und nur ab und zu kam ein Eishase, Eisfuchs oder […]
Gedanken zum Lebensweg
Schreibwerkstatt

Märzwegelauf

Unklarer Nebel umschlingt die Wege, wir dringen immer tiefer vor, hinter uns, was wir missen möchten, vor uns, was unbekannt. Auf halbem Wege keuchend schreiten wir voran, den Pfad im Halbsumpf, vermutend, dass er richtiger als der andere, den wir zurückließen.