
Das Jahr des Drachen
Nun ist es soweit, aber es bleibt wenig Zeit. Das Jahr des Metall-Hasen geht heute zu Ende, am 23. Januar 2012 beginnt das Jahr des Wasser-Drachen nach dem chinesischen Kalender, das 29. Jahr im Zyklus. Der […]
Nun ist es soweit, aber es bleibt wenig Zeit. Das Jahr des Metall-Hasen geht heute zu Ende, am 23. Januar 2012 beginnt das Jahr des Wasser-Drachen nach dem chinesischen Kalender, das 29. Jahr im Zyklus. Der […]
Nach erfolgreicher Inszenierung der „Lieblingsmenschen“ im vergangenen Dezember kündigt die EventProduktion HTWG Konstanz nun mit FAUST 3 ein neues, deutsch-chinesisches Theaterprojekt an.
Die Angst muss tief stecken, so tief, dass man sogar zum Äußersten bereit ist. Das Äußerste in diesem Fall war ein Vertrag, der es den Schulbuchverlagen ermöglichen soll, eine Abhörsoftware in Schulnetzen zu installieren, um die […]
Als Addendum zu den Jahresendstücken 2011, die auf Anastratin im letzten Artikel vorgestellt wurden, haben wir noch vier Stücke gesondert zu einem Neujahrskonzert zusammengefasst. Die vier Stücke besitzen annähernd gleiche Besetzung, nämlich (virtuelles) Klavier, Viola, Cello […]
Rechtzeitig zum Neujahrskonzert meldet sich das Niarts Symphonieorchester zurück mit drei kleinen musikalischen Stücklein für Streichorchester und einem mittellangen Klavierstück. Das Trio für virtuelle Streicherlein hört auf die Namen „Thinking Adagio“, „Leaving my Armchair“ und „Visiting […]
Aus aktuellem Anlass und durchaus auch in Übereinstimmung mit meinem Freund und Lieblingsautor Lukas ein Gedicht aus dem Jahr 2003 (immer noch aktuell):
Am Samstag, den 14. Januar 2012 ab 19.00 Uhr und am Sonntag, den 15. Januar 2012 ab 17.00 Uhr lädt der Orchesterverein Bad Säckingen ein zu einem nachweihnachtlichen Konzert. Gespielt werden die Mottete „Exultate, Jubilate“ (KV […]
Hajsoft meldet sich im Herbst/Winter mit einem neuen Programm zurück. Die neue Software Hajsoft GeoCheck, die inzwischen in Version 2.1 vorliegt, dient zum Kreieren und Kontrollieren von Grundlagenaufgaben zur vektoriellen Geometrie.
Kaum zu glauben: Das Jahrbuch am Klettgau-Gymnasium gibt es nun schon seit 20 Jahren! Insofern ist auch die neue Ausgabe ein Grund zum Feiern, nicht nur für Chefredakteur Gerhard Behnke und die Jahrbuch-AG. Es ist schon […]
An Mitgliederschwund leidet die Schülerzeitung Phoenix gottlob nicht. Zwar verabschieden sich demnächst leider unsere Abiturienten, aber dafür gibt es drei neue aus der Stufe 10 und eventuell sogar noch weitere Interessenten, sodass die AG nicht wirklich […]
Nachdem die Wahlen bei SMV und Elternbeirat bereits abgeschlossen waren, hat am 15. und 16. Dezember auch die Lehrerschaft am Klettgau-Gymnasium ihre Vertreter für die neue Schulkonferenz gewählt. Laut den erneuerten Angaben auf der KGT-Webseite können […]
Am Freitagmorgen, den 16.12.2011 fand in der Peter-Thumb-Kirche Tiengen von 8.00 Uhr bis 9.00 Uhr unter dem Motto „Sehnsucht“ der diesjährige Vorweihnachtsgottesdienst des Klettgau-Gymnasiums statt.
Für mehrere Finken endete der Donnerstagmorgen am 15.12.2011 tödlich – um die Mittagszeit wurden sie tot vor dem Bauwagen aufgefunden. Dabei ist ihnen wohl die darüberliegende Fensterfront des E-Baus zum Verhängnis geworden. Entweder der Schwarm wurde […]
16. Jahrgang. © 2008-2024 Nitramica Arts / Anastratin.de. Alle Rechte vorbehalten.