Kein Bild
Religion & Philosophie

Wunderwelt

Wir leben in einer nicht-determinierten Welt, in der Vorhersagen eintreffen können, aber nicht müssen, einer Welt, die mit Logik nicht letztgültig zu ergründen ist: Unsere Welt ist ein offener Kosmos, in dem in jeder Sekunde Sinn aus sich selbst heraus entstehen kann. […]
Freundschaftsverlust (Text und Grafik: Martin Dühning)
Religion & Philosophie

Freundschaftsverlust

Die schlimmsten zwischenmenschlichen Verluste, die wir erleiden, sind nicht die angekündigten Abschiede, sondern das schleichende Vergehen, das uns zu spät erst bewusst wird, dann wenn wir jemanden langsam verloren haben, ohne es zu bemerken.
Kein Bild
Religion & Philosophie

Eifersucht

Eifersucht, nicht zu verwechseln mit Neid (dem Auch-haben-wollen), wird oft als nur negativ angesehen. Dabei sollte man sich aber bewusst sein, dass Eifersucht ein sekundärer Affekt ist, der sich 1. aus Zuneigung und 2. der Angst vor Verlust ergibt. Wie alle Gefühle […]
Kein Bild
Schreibwerkstatt

Das Mandelbäumchen in Grönland

Es war einmal ein kleiner Mandelbaum, den ein böser Charakter und Pflanzenfeind an einem Frühlingsmorgen in Grönland eingepflanzt hatte. Dort stand der Baum an einer schlecht zugänglichen Straße in Sichtweite der Gletscherfelder, und nur ab und zu kam ein Eishase, Eisfuchs oder […]
Allgemein

Digitale Überlebensreste

In den vergangenen fünfzehn Jahren habe ich 4540 E-Mails geschrieben, davon die meisten dienstlich, doch mindestens ein Drittel auch privat, wahrscheinlich waren es sogar noch viel mehr, weil dabei die Online-Webmailer gar nicht mal mitgerechnet sind. Hinzu kommen noch Chateinträge aus den […]
Gedanken zum Lebensweg
Schreibwerkstatt

Märzwegelauf

Unklarer Nebel umschlingt die Wege, wir dringen immer tiefer vor, hinter uns, was wir missen möchten, vor uns, was unbekannt. Auf halbem Wege keuchend schreiten wir voran, den Pfad im Halbsumpf, vermutend, dass er richtiger als der andere, den wir zurückließen.