
Löwenzahn – Cramaillotte
Löwenzahn ist eine wunderbare Pflanze, die nicht nur sonnig leuchtet, sondern sich auch für vielfältige kulinarische Zwecke verwenden lässt.
Löwenzahn ist eine wunderbare Pflanze, die nicht nur sonnig leuchtet, sondern sich auch für vielfältige kulinarische Zwecke verwenden lässt.
Der Regen der vergangenen Woche rettete den Garten vor einer neuerlichen Dürre. Nun blühen sehr viele Blüten synchron, wodurch sich das Anastratin-Frühlingsalbum mit wundervoll bunten Fotos füllte.
Auch im Jahr 2022 habe ich eine kleine Pilgerfahrt nach Klettgau unternommen, um in den Genuss des Palmsonntagssegens zu kommen.
Auch im Jahr 2022 soll es wieder neue virtuelle Landschaftsbilder von Nitramica Arts geben. Dabei hilft uns erneuerte Software.
Anlässlich des unsäglich grauenvollen Kriegstreibens in Europa hatte ich einige Antikriegsgedichte eingelesen und auf mein Youtube-Portal gestellt. Nun sind diesen einige meiner Songs gefolgt.
Der Frühling ist im Klettgau und am Hochrhein eingezogen, inzwischen blühen auch schon einige Kirsch- und Pflaumenbäume und das Anastratin-Frühlingsalbum 2022 füllt sich.
Hilft Vernunft gegen den Wahnsinn des Krieges? Nicht unbedingt. Diesen Eindruck erweckt zumindest das Gedicht von Karl Kraus.
Der Dichter Klabund alias Alfred Georg Hermann Henschke ist in Deutschland inzwischen fast vergessen. Eindringlich mahnen seine Worte aber noch heute.
Einer Legende nach schwiegen die Waffen des Ersten Weltkrieges wie durch Engelssegen für einen kurzen Weihnachtsfrieden 1914, für einen Augenblick ruhten die Waffen.
Neben Entrüstung, wie in Matthias Claudius‘ „Kriegslied“, führt die Erfahrung von Gewalt und Krieg auch zu Resignation und Flucht in die Spiritualität. Davon spricht das Sonett „Allein den Betern“ …
„S’ist Krieg, s’ist Krieg – oh Gottes Engel wehre! …“ dichtete einst Matthias Claudius. 2022 sind diese Worte in Europa leider wieder aktuell, daher habe ich beschlossen, Antikriegslyrik einzulesen.
It’s war in Europe again. An aggressive, merciless assault by Russia’s dictator Putin against a much smaller country. There is not much we can do – but at least we can write.
Mit dem 1. März beginnt der metereologische Frühling im Jahr 2022. Zeit für die Nitramica Arts Frühlingsprojekte.
Das 3D-Szenerieprogramm DAZ Studio ist in Version 4.20 erschienen. Die Iray-Unterstützung wurde aktualisiert, ganz neu sind volumetrische Materialien.
Ich mag Farben sehr. Wirklich sehr sogar – und wenig auf der Welt ist farbenfroher als Blumen. Im Sommer fotografiere ich sie gerne, zu jeder Zeit aber kann man sie malen…
14. Jahrgang. © 2008-2023 Nitramica Arts / Anastratin.de. Alle Rechte vorbehalten.