Cover der "Delic Variations" (Grafik: Martin Dühning)
Niarts Künste und Musik

Ältere Melodien neu eingespielt

Anlässlich des unsäglich grauenvollen Kriegstreibens in Europa hatte ich einige Antikriegsgedichte eingelesen und auf mein Youtube-Portal gestellt. Nun sind diesen einige meiner Songs gefolgt.

Allgemein

On a Summer’s Day…

Es gehört vielleicht zu meinen beängstigenden Eigenheiten, dass ich meine Träume niemals aufgebe. Zeit, die ja ohnehin relativ ist, spielt nur eine untergeordnete Rolle.

Kein Bild
Niarts Künste und Musik

Musikalisches „Adieu“ für das Flashplugin

Bislang war das Flash-Plugin erforderlich, um die Musik von Anastratin.de anzuhören. Das haben wir jetzt geändert, ab sofort funktioniert es per HTML5, womit ein Browserplugin nicht weiter benötigt wird. Zur Feier des Tages haben wir gleich […]

Kein Bild
Niarts Künste und Musik

Di-Tideltideldi or Lullaby…

Für eine Freundin, die nach Hessen ausgewandert ist und dort ihr Glück gefunden hat, habe ich ein Wiegenschlafliedchen komponiert. Nachdem es für hörenswert befunden wurde, sei es hiermit veröffentlicht.

Mandoline, von ganz nahe betrachtet (Foto: Martin Dühning)
Allgemein

Mandolinenprobe

Jaaa, der Frühling ist jetzt da. Aber die Kräfte noch nicht. Daher will es auch noch nicht so recht etwas werden mit der Kreativität, weder malerisch, noch musikalisch. Ein bisschen klimperte ich auf meiner Mandoline herum, […]

Kein Bild
Niarts Künste und Musik

Soundcheck: On A Summer’s Day

Was macht man, wenn draußen Winter und drinnen Erkältung ist? Man träumt vom Sommer und vom neuen Album von Bobby Dyhning. Selbiger ruht nicht, und auch, wenn die Stimme wegbleibt, weil der Hals rauh ist, so […]

Kein Bild
Geheimdienstberichte

Neues von Bobby Dyhning

Mythen sind unsterblich sagt man, fast wie Legenden. Zu Bobby Dyhning aber gibt es Neues – ein selbst gedichtetes, selbst komponiertes und selbst eingespieltes Album kommt, diesmal zwar ohne die „Phoenix Sisters“, dafür aber real zum […]

Kein Bild
Allgemein

Ein paar Worte zu Bobby Dyhning

Nach der unverhofften jüngsten Publicity um den ABI-Hit „Printer went dry“ und ungewöhnlich vielen Nachfragen zu einigen dadurch verursachten Fragezeichen bei den ahnungslosen Erwachsenen hier ein kurzes Statement, worum es sich dabei überhaupt handelt. (Informierte Zeitgenossen […]