Unverhofft guter Eis-Nachverkauf
Am Montag, den 23. Oktober startete das Fairtrade-Team nochmals einen Fairtrade-Eisverkauf, der unverhofft gut ankam.
Am Montag, den 23. Oktober startete das Fairtrade-Team nochmals einen Fairtrade-Eisverkauf, der unverhofft gut ankam.
Kurz vor dem Ende seiner Radtour quer durch Deutschland hat Frank Herrmann auch am Hochrhein-Gymnasium Station gemacht. Hier klärte er Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 über die Praktiken der Modeindustrie auf.
Am Freitag, den 15. September 2023 um 8.00 Uhr fand unter dem Motto „Du bist wertvoll!“ in der Versöhnungskirche wieder der Schuljahres-Anfangsgottesdienst des Hochrhein-Gymnasiums statt.
Nun ist es wieder soweit: Ein neues Schuljahr startet in Baden-Württemberg. Es ist das 23. Schuldienstjahr von Martin Dühning und das 9. Jahr am Hochrhein-Gymnasium.
Das Schuljahr 2022/2023 war ziemlich anstrengend, aber auch äußerst ereignisreich – und die Ereignisse waren meist sehr positiv.
Das Hochrhein-Gymnasium Waldshut kann auf ein ereignisreiches Fairtrade-Jahr zurückblicken: Im Schuljahr 2022/2023 fanden viele Fairtrade-Aktionen wieder statt.
Unser Mosaikenprojekt für die Projekttage 2023 am Hochrhein-Gymnasium kommt zustande. Nun wird es im Juli wieder kreativ…
Am 27.04.2023 besuchten die sechsten Klassen gemeinsam mit ihren Begleitlehrkräften die israelitische Kultusgemeinde Baden in der Synagoge von Lörrach. Zur Halbtagesexkursion gehörten auch eine kleine Stadtführung und ein Besuch des jüdischen Friedhofs.
Am Dienstag, den 4. April fand in der Versöhnungskirche Waldshut der Vorostergottesdienst des Hochrhein-Gymnasiums statt. Thema war: „Was ist uns heilig?“
Für Mittwoch, 15. März 2023, ist die nächste Fairtrade Tee-Aktion am Hochrhein-Gymnasium geplant.
Seit der feierlichen Vergabe des Fairtrade – Siegels am Montagabend, 6. März 2023, im offiziellen Festakt ab 18.30 Uhr, ist das Hochrhein-Gymnasium nun ganz offiziell eine der 875 Fairtrade Schools in Deutschland.
Über unsere Kontakte beim Sozialpraktikum hatte uns die Caritas Hochrhein auf die Aktion „Briefe gegen Einsamkeit“ hingewiesen. Viele Reli- und Ethikgruppen namen daran teil.
Am Donnerstag, den 15. Dezember 2022 fand am Hochrhein-Gymnasium wieder eine Fairtrade-Tee-Aktion statt. Diesmal gab es auch Kinderpunsch.
16. Jahrgang. © 2008-2024 Nitramica Arts / Anastratin.de. Alle Rechte vorbehalten.