Nitramische Münzen: Auris (Gold), Denar (Silber) und Kenton (Silber/Kupfer)
Neu-Nitramien

Nitramische Nationalbank wertet Euro auf Ramschniveau herunter

In einem bemerkenswerten Schritt hat die Nationalbank der Neu-Nitramischen Konföderation mit Wirkung zum 9. Juni 566 a. C. den Wechselkurs zum nitramischen Denar angepasst. Der Euro verliert damit in der Konföderation über Nacht 50% seines Wertes.

Siegel der Neu-Nitramischen Konföderation
Neu-Nitramien

Kaiser lässt Gateways schließen

Per Dekret ließ Jitro III, Kaiser des Nitramischen Volkes, die intergalaktischen Gateways schließen. Der kaiserliche Legat des Nordens, zuständig für Seuchenbekämpfung, erhält Sondervollmachten.

Staatsflagge der Neu-Nitramischen Konföderation seit dem dritten Jahrhundert a. C.
Neu-Nitramien

Prado soll es richten

In einer feierlichen Zeremonie in Julverne wurde Lysandra Prado am 12. Mai 505 a. C. zur neuen Generalsekretärin der Neu-Nitramischen Konföderation ernannt. Der scheidende Generalsekretär Alexander Czerdano sprach von einem historischen Paradigmenwechsel.

Kein Bild
Allgemein

Kulturprogramm im Nitramischen Staatstheater

Das nitramische Staatstheater in Ventadorn hat sein Programm für das vierte Quartal 2016 herausgegeben. Alle Veranstaltungen, soweit nicht anders angegeben, finden im Theaterpalais der Zentralstadt, alle Konzerte im Konzertsaal der Universität von Sanarth statt. Programm- und […]

Kleines Wappen der Polis von Ventadorn
Neu-Nitramien

Regierungswechsel stehen an…

Wie erwartet worden war, verliert die Partei des bisherigen Generalsekretärs Venanz Merân massiv Stimmen im Föderalen Rat, neue Generalsekretärin wird Djessa Zeltis, die nun eine Minderheitsregierung bilden muss. In der Verwaltungshauptstadt Ventadorn kann sich Wozzy N. […]

Staatsflagge der Neu-Nitramischen Konföderation seit dem dritten Jahrhundert a. C.
Neu-Nitramien

Wahlen auf 1. Februar festgesetzt

Nachdem Legat Messalinas wegen anhaltender Krisen im vergangenen Monat den Notstand ausgerufen hatte, wurde dieser nach erfolgreichem Abschluss der Militärkampagnen im Foriensis-Sektor wieder aufgehoben. Somit können die ausgesetzten Wahlen in der Neu-Nitramischen Konföderation nun stattfinden.

Kein Bild
Neu-Nitramien

Neuwahlen 470 a. C.

Ganz regulär fanden am 1. Januar 470 a. C. die Wahlen in der Neu-Nitramischen Konföderation statt. Generalsekretär Venanz Merân kann sich über stabilere Verhältnisse im Föderalen Rat freuen und bleibt demgemäß wohl auch im Amt.

Jahreskreis nach dem Sixtinischen Kalender
Neu-Nitramien

Der sixtinische Kalender

Der sixtinische Kalender ist der wichtigste nitramische Kulturkalender, der ursprünglich auf Sixtus Priscus von Salis, einen bedeutenden früheren Vizekönig von Süd-Ninda, zurückgeht. Von diesem hat er auch seinen Namen erhalten.