Nun ist der Sommer 2025 leider auch schon wieder vergangen, was schade ist, weil wir, effektiv, meist nur den August davon zur Verfügung haben. Es ist aber durchaus einiges entstanden und auch einiges geplant.
Der Sommer war insgesamt recht wechselhaft, mal heiß und trocken, mal gemäßigt und nass. Es war leider auch teils recht laut, aber dennoch gab es doch ein paar wenige Momente für Erholung und Muße. Mehr wären allerdings besser gewesen.
Internet
- Wir haben unsere gute alte Niarts-Webseite grunderneuert für die aktuellen Zeiten, wo die meisten unserer Besucherinnen und Besucher mit Tablets und Smartphones unterwegs sind. Dabei haben wir dann auch gleich allerhand nicht mehr benötigte Unterseiten entfernt.
Schule
- Es naht ein neues Schuljahr, was als große Herausforderung auch die nahende Bahnsperre am Hochrhein beinhalten wird. Dafür gilt es noch einige Vorbereitungen zu treffen.
- Aktuell noch in Arbeit ist die Neuauflage des gedruckten Vertretungsbuches für Klasse 5 – weiland hatten wir leider recht wenig kollegiale Unterstützung und alleine ernährt sich das Eichhörnchen eben recht mühsam, denn es gilt da noch einige Nüsse zu knacken …
- Daneben steht schulische Routinearbeit an in den Fächern Deutsch und kath. Religion, für Informatik, die in G9 deutlich ausgebaut wird, muss einiges neu entwickelt werden.
- Für Freitag, den 26. September 2025 ist wieder ein Schuljahresanfangsgottesdienst am Hochrhein-Gymnasium geplant. Er soll in der Versöhnungskirche Waldshut stattfinden.
Natur und Garten
- Die Apfel und Gemüseernte ist größtenteils eingebracht für diese Saison, diesmal gibt es vielleicht aber auch mal wieder eine Quittenernte.
- Es ist ein kleiner neuer Geräteschuppen entstanden, dazu sind die Bauarbeiten in nächster Zeit abgeschlossen.
- Ein winziger neuer Gartenteich soll ergänzen, was beim Umbau im letzten Herbst verlorenging.
- Der Garten wird in den nächsten Wochen noch auf den Winter vorbereitet.
Software und Technik
- Eine neue Workstation auf dem Stand der Zeit soll schulische und private Projekte besser verwalten können, dafür wurde auch der Speicherplatz ausgebaut.
- Da die neue CPU KI unterstützt, wurde auch die Software etwas aktualisiert. Im Ergebnis konnten dadurch schon einige neue Fantasygrafiken erstellt werden, die jetzt detaillierter sind als je zuvor.
- Der Soundtrack zum kommenden Computerspiel Snowangel III ist nun fast abgeschlossen. Daneben sind auch einige Vertonungen zu Gedichten von W. B. Yeats im August entstanden.
Der Blick über den Zaun …
- Bald beginnt der Umbau der Hochrhein-Strecke. Wir sind gespannt, wie sich das Projekt entwickelt.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar