Wanderung auf dem Great Orme
Der „Great Orme“ ist so etwas wie der Hausberg der nordwalisischen Stadt Llandudno. Am Freitag, den 24. August 2018 erstieg ich ihn und fand dort pittoreske Landschaften.
Der „Great Orme“ ist so etwas wie der Hausberg der nordwalisischen Stadt Llandudno. Am Freitag, den 24. August 2018 erstieg ich ihn und fand dort pittoreske Landschaften.
Donnerstag, der 23. August 2018 war mein erster Urlaubstag in Llandudno. Nachdem ich mich am Vormittag in der nordwalisischen Stadt umgesehen hatte, hieß mein erstes Ausflugsziel Conwy.
Es wird jedes Jahr schlimmer in Lauchringen mit der Böllerei. Maßlos in fast allem, ufert es bei meinen Nachbarn zu einem Schlachtfeld von Schwefel und Feinstaub aus. Einmal noch errettete mich ein Engel aus dieser Vorhölle.
Vor fast zwei Jahrzehnten erwarb ich auf einem Flohmarkt in Bräunlingen eine Weihnachts-Schallplatte mit Liedern von Martin Gotthard Schneider, an der ich noch heute jedes Jahr große Freude finde.
Manchmal in den Rauhnächten, verborgen zwischen den Jahren, schenkt uns das Leben, wie zum Abschied, doch noch ein Stündlein Glück.
Unter dem Titel „In The Bleak Midwinter“ ist 2012 ein Album der Capella Antiqua Bambergensis erschienen. Es enthält so manche musikalische Perle und ist eine akustische Erlösung für alle, die des saisonalen Mainstreams überdrüssig sind.
Sollte jemand einmal daran gehen, ein Buch über das Klettgau-Gymnasium zu schreiben, muss er auf jeden Fall ein Kapitel, bessere mehrere, über die Geschichte des KGT-Theaters einplanen. Denn es gibt da viel zu erzählen.
Wir wünschen allen Besuchern auf unseren Webseiten www.anastratin.de und www.niarts.de frohe und gesegnete Weihnachten 2018!
Du kannst, was Dir entgegen gebracht wird, oft besser erkennen, wenn Du Dich nicht auf die Quelle des Anscheins verlässt, sondern ihre Auswirkungen analysierst. So wirst Du nicht so leicht geblendet. So verstehst Du es.
Die elfte Season von Doctor Who ist ausgestrahlt, es fehlt nur noch das Neujahrs-Special. Damit kann man die Staffel nun insgesamt bewerten.
Ende 2018 zeichnet sich ein Wandel der Softwarekulturen ab. Obwohl der Stern von Microsoft gerade mächtig sinkt, bewegt sich das Pendel wieder Richtung proprietärer und vor allem von Mietsoftware.
Die Deutschen sind sehr gut darin, sich selbst durch ihre Gesinnung zu adeln, wobei ihr Stolz und ihre innere Haltung sehr oft in krassem Gegensatz zu ihren Taten stehen. Das zeigt sich sehr schnell auch in […]
Es war der dritte Tag, nachdem Kaiser Nuriel gestorben war. Überall im gesamten Land, auch in Ventadorn, hingen schwarze Banner mit dem kaiserlichen Stern, der nun gesunken war. Drei Tage Staatstrauer hatte die Generalsekretärin verordnet, fast […]
16. Jahrgang. © 2008-2024 Nitramica Arts / Anastratin.de. Alle Rechte vorbehalten.