Grüne Illusion der Wutach bei Unterlauchringen (Foto: Martin Dühning)
Reisen und Ausflüge

Die Zeit der (sehr) kleinen Ausflüge

Was die eigene und familiäre Gesundheit angeht, ist 2022 kein gutes Jahr. Von großen Reisen muss ich deshalb Abstand nehmen und das verwerten, was Lauchringen an wenigen Farben noch hergibt.

Natur & Garten

Ancient Summers

Wenn der diesjährige Sommer wegen zu großer Hitze auch derzeit kaum Blüten hergibt, muss man nicht verzagen: Wir haben ja noch ein Bildarchiv.

Martin Dühning als Blumenkind 1976, in der "guten, alten Zeit" ...
Religion & Philosophie

Das leere Fotoalbum

Fotografien sind für mich etwas Alltägliches, eine Art Selbstausdruck. Allein mit meiner Digitalkamera habe ich etwas mehr als 86.000 in den letzten 15 Jahren gemacht. Dennoch sind meine Fotoalben leer.

Mit dem Huawei P9 lassen sich auch bei widrigen Lichtverhältnissen noch recht stimmige Aufnahmen machen (Foto: Martin Dühning)
Computer & Technik

Taschenfotografie mit dem Huawei P9

Das Huawei P9 genießt auch unter Fotografen inzwischen einen guten Ruf, zwar handelt es sich um ein Smartphone, keine echte Kompaktkamera. Auch einen optischen Bildstabilisator besitzt das Gerät nicht, dafür aber eine recht interessante Doppellinsentechnik von […]

Baltische Sinfonie und Promenade von Danzig, bei Nacht fotografiert von Martin Dühning
Niarts Projekte

Inventur in den Anastratin-Fotoalben

Sommerferienzeit ist Inventurzeit. Wir haben mal wieder unsere Fotoalben überarbeitet und umsortiert – zur Abwechslung stimmt jetzt die Reihenfolge mal wieder. Zugleich wurde die erste Hälfte der Polenreisefotos hochgeladen, was bei Lauchringer Verhältnissen leider eine ganze […]

Eine einzige Mohnblüte schaffte es 2016, von uns abgelichtet zu werden. (Foto: Martin Dühning)
Natur & Garten

Juniblumen

Die weiland feuchte Witterung gewährt dem heimischen Garten einen bislang nicht gekannten Wildwuchs. Wild wuchern aber auch die Blumen, sofern sie nicht, wie die Mohnblüten, vom Regen gleich wieder fortgespült werden…

Regenbeperlte Iris am neuen Gartenteich (Foto: Martin Dühning)
Natur & Garten

Blumen im Regen

Zugegeben mögen die meisten Regenwetter nicht besonders leiden, obwohl Regentage doch auch ihre ästhetischen Elemente haben, und das nicht nur für Kunstmaler. Nein, auch der Fotograf kann Regentropfen durchaus etwas abgewinnen, besonders solchen auf Blütenpflänzlein.

Kein Bild
Natur & Garten

Ein letzter Ausflug 2015

Die Zeit eilt fort. Wenig davon blieb der Kunst, selbst der Fotografie nicht. Doch ein paar letzte Sonnenmomente trotzten wir dem Dezember noch ab, bevor der große Nebel kam und das Jahr 2016.

Kein Bild
Natur & Garten

Bilder eines Sommers

Niemand kann behaupten, es hätte 2015 im Klettgau keinen Sommer gegeben. Wenn es mal wieder so richtig Sommer wurde, dann im Holzschäfchenjahr. Wahrscheinlich war es der Sommerhitze sogar zuviel, sodass im Juli der Blumenfotostrom abrupt aussetzte, […]

Sonnengoldige Rosen türmen sich fast wie Junigewitterwolken in den Himmel (Foto: Martin Dühning).
Allgemein

Frühlingsblüten-Nachlese

Bevor dieser doch sehr trockene Sommer die Blümelein im Klettgau verdorren ließ, blühte es im Jahr 2015 auch – die passenden Fotos vom Frühling und Frühsommer haben wir nun in Anastratin-Fotoalben versammelt.