Ergebnisse der Provinzialwahlen in den Vereinigten Provinzen von Südninda am 14. Oktober 522 a.C. (Grafik: NNZ)
Neu-Nitramien

Frucht bringende Politik der Vizekönigin

Neue Obstbaumwälder, die Wiederbesiedelung von Araruna, neue Befestigungsanlagen und die Umstellung auf den Goldstandard – Vizekönigin Luisa tut viel und wird dafür mit traumhaften Wahlergebnissen belohnt.

Beim Lauchringer Obst gibt es heuer durch Hagel große Ausfälle. Aber dann importieren wir halt einfach Äpfel von den familiären Plantagen in Bechtersbohl. Quitten freilich sind das trotzdem nicht...
Neu-Nitramien

Ninda feiert das Apfelfest

Am Freitag, den 7. September 521 a. C. war es soweit: In Südninda wurde das große Apfelfest gefeiert. Eingeführt wurde der Feiertag schon vor einigen Jahren, nun gab es mit einer großen Ernte aber erstmals genug […]

Vizekönigin Luisa Amiratu in ihrem Büro in Schloss Milony Island (Foto: Rosa Dudelspru)
Luisa Amiratu

Vizekönigin Luisa, revisited

Wir schreiben das Jahr 516 a. C. Seit unserem letzten Interview mit Vizekönigin Luisa Amiratu sind zehn Jahre vergangen. Wir haben sie in Nova Valentia besucht und erneut befragt.

Magischer Apfel
Luisa Amiratu

Des Meisters Lehrstunde

Dicke Pfeile und Speere steckten in der Wand der Villa Mondia und Una Niva konnte es nicht fassen: Es glich dem Angriff einer Indianerhorde, einem Wikingerüberfall oder gar einem Alptraum, und sie machte sich mal wieder […]

Die Villa Mondia bei Nacht (Grafik: Martin Dühning)
Luisa Amiratu

Es ist doch nicht ganz das Wahre, sagte Luisa

Die drei blickten ganz gespannt, wie sie reagieren würde. Sie tappte etwas unbeholfen im grünen Gras umher, unbeholfen, weil sie immer noch nicht fliegen konnte, unbeholfen aber auch wegen der Augenbinde, welche man ihr aufgesetzt hatte.

Blumenelfe (Grafik: Martin Dühning)
Luisa Amiratu

Jeder Tag ist ein kleines Leben

Es war zu der Zeit, als Thassi noch klein war, aber schon groß genug, um tüchtig zu quengeln und Mutter Luisa hatte große Probleme, ihre wichtige Arbeit als Botschafterin, die Bedürfnisse ihrer kleinen Tochter und auch […]

Auf den ersten Blick präsentieren sich weite Landstriche von Süd-Ninda romantisch herbstlich, auf den zweiten allerdings sind viele Pflanzen schlicht frühzeitig verdorrt.
Neu-Nitramien

Katastrophale Dürre vernichtet erneut Ernte in Ninda

Auch in den Jahren 506 bis 508 a. C. hat eine verheerende Dürre die Ernten in ganz Ninda zerstört. Vizekönigin Luisa versprach den betroffenen Bürgern staatliche Unterstützung. Aber auch die kaiserlichen Domänen fahren große Verluste ein.

Vizekönigin Luisa Amiratu in ihrem Büro in Schloss Milony Island (Foto: Rosa Dudelspru)
Neu-Nitramien

Zu Besuch bei der Vizekönigin

Wir schreiben das Jahr 506 a. C. Seit unserem letzten Interview mit Vizekönigin Luisa Amiratu sind nun zwei Jahre vergangen. Wir haben sie auf ihrem Schloss in Milony Island besucht und nach einem Resümé der letzten […]

Luisa Amiratu verlässt Johtweier
Luisa Amiratu

Diplomatenschule

Luisa Amiratu konnte keinerlei Referenzen vorweisen. Sie hatte in wenigen unbeobachteten Minuten in ihrer Wohngemeinschaft sämtliche Schubladen durchsucht, die ihr in der kurzen Zeit zugänglich waren.

Monte Regina VIII
Luisa Amiratu

Jedem Anfang wohnt ein Zauber …

Da stand Luisa nun, aufgeregt, am Fenster des salomenischen Kreuzers der Elk-Klasse und betrachtete die überdimensionale goldene Murmel, die aus dem Dunkel des Alls immer näher kam. Das wäre Nitramien, sagte die Kapitänin.