Die zwei Seiten der Kunst
Wir bedürfen der Kunst, um unsere Sinne aus dem Staub des Seins zu erheben. Und so heilsam sie sein kann, wird sie doch oft als Betäubungsmittel missbraucht, damit wir eben in dem staubigen Sein verhaften bleiben, […]
Wir bedürfen der Kunst, um unsere Sinne aus dem Staub des Seins zu erheben. Und so heilsam sie sein kann, wird sie doch oft als Betäubungsmittel missbraucht, damit wir eben in dem staubigen Sein verhaften bleiben, […]
Im etwas schwierigen Gartenjahr 2017 hat es etwas länger gedauert mit den Sonnenblumen. Und sie sind kleiner als sonst. Aber sie beginnen nun zu blühen.
Gerade noch rechtzeitig vor Mariä Himmelfahrt erscheint unser langersehntes Orgelalbum „Fugenfüller“. Es enthält 11 Stücke für Orgel, Gitarre oder Orchester, darunter so ziemlich alles an Fugenversuchen, was wir in den letzten 10 Jahren erstellt haben.
Sternschnuppenzeit: Wenn die Tränen des Laurentius über den Himmel schneien, dann lohnt es sich zu leben.
Im Juni 2017 hatten wir einen großen Hardwarecrash. Es dauerte gut zwei Monate, bis wir unsere Arbeitsumgebung wiederhergestellt hatten. Die erneuerte Ausrüstung von Nitramica Arts ermöglicht nun allerdings, neue Aufgaben zu bewältigen.
Zwischen 2011 und heute gab es mancherlei einsame Stunden – und darin entstand das Album „Solitude“.
Nach all den heißen Sommernachmittagen tut der Regen wieder gut – und er kleidet auch den ausgedörrten Garten festlich ein, regenbeperlt sehen die Blüten noch viel schöner aus.
Arg trocken war der Sommer 2017 bislang, und so hat es lange gedauert, bis sich die Blütenpracht im heimischen Garten entwickeln konnte.
Beim Sommerfest am 25. Juli 2017 führten wir zugunsten der Preda-Kinderhilfe eine Fair Trade-Aktion am Hochrhein-Gymnasium durch. Dabei gab es auch „faires Eis“.
Im Juli ist gestalterisch (und auch was Aktionen angeht) mal wieder mehr los. Für die Fair Trade-Aktion und den Abschlussgottesdienst kamen einige neue Schriften zum Einsatz.
Araruna ist eine Provinz der Vereinigten Provinzen von Südninda, bestehend aus einer Landbrücke, welche die beiden Inseln Medea und Westland verbindet.
Es war einmal ein Mann, der entdeckte bei einem Kaufmann eine wundervolle, kostbare Perle – und sogleich beschloss er, alles was er hatte zu veräußern um sich diese eine schöne Perle leisten zu können.
A song for my Beloved, who I lost in a cruel war of others, who separated us.
16. Jahrgang. © 2008-2024 Nitramica Arts / Anastratin.de. Alle Rechte vorbehalten.