Sonne, Mond und Sterne
Selten habe ich das Glück, dass mein Hauptnamenstag auf einen Sonntag fällt. Dieses Jahr ist es so, der Tag somit wirklich Feiertag. Allerdings spielt das Wetter nicht ganz mit, schaut man aus dem Fenster, ist einem […]
Selten habe ich das Glück, dass mein Hauptnamenstag auf einen Sonntag fällt. Dieses Jahr ist es so, der Tag somit wirklich Feiertag. Allerdings spielt das Wetter nicht ganz mit, schaut man aus dem Fenster, ist einem […]
Wenn mich die 10 Jahre Lehrersein etwas gelehrt haben, dann, dass Menschen mit ihren Wünschen vorsichtig sein sollten, denn sie gehen weit öfter in Erfüllung, als sie es sich erträumen.
Das Einscannen von Skizzen ist in meinem derzeitigen Zeitplan eigentlich nicht vorgesehen. Es gibt wichtigere Dinge zu tun. Doch erwies es sich als notwendig, da sich das Papier bedenklich zu vergilben begann. Zwar erwarte ich von […]
Es gibt eine Zeit im Jahr, die mir wenig liegt, weil die Welt in die Trübe abgleitet. Diese Zeit beginnt Anfang November und dauert bis Lichtmess an, wenn im Februar die Tage wieder länger werden. Dazwischen […]
Im Rahmen der Kulturwoche für Freunde des Jüdischen Lebens in Waldshut und Tiengen vom 7.11.2012-18.11.212 wird am 9.11.2012 um 17:15 Uhr vor dem Evangelischen Gemeindehaus in Tiengen ein GURS-Mahnmal eingeweiht.
Alles Ignorieren hilft nichts mehr: Sommerzeit ist vorbei, der Winter kommt. So gab es dieses Jahr den ersten Schnee bereits am 27. Oktober, das launige Wetter sieben Tage zuvor hatte noch spätsommerliche Gelüste geweckt, nun sind […]
Im Rahmen der jüdischen Kulturwoche 2012 in Waldshut-Tiengen gestalten Schülerinnen und Schüler des Klettgau-Gymnasiums zusammen mit der Musikschule Südschwarzwald am Freitag, den 9. November 2012 im Evangelischen Gemeindehaus Tiengen einen Abend zur Tradition des Shabbat in […]
Wenn es auch gänzlich den frisch erworbenen Ruf der Anastratin zerstört, immer pünktlich und oft sogar vor der Zeit zu erscheinen: Die Steampunk-Ausgabe verzögert sich. Wir schaffen es einfach nicht, genug Zeit für Artikel oder Coautoren […]
Demnächst steht mal wieder eine neue Ausgabe der Schülerzeitung Phoenix an. Der Probedruck liegt uns bereits vor. Hier wollen wir mal erklären, wie ein Phoenix-Cover entsteht.
Der Sommer ist zuende, die Ferien aus und vorbei und demnächst driften wir wieder in den frühmorgentlichen Nebeldämmer ab. Fünf kleine Musikstückchen hatten wir im ausgehenden August aber noch komponiert, die wir hier nachreichen.
Der September zieht ins Land und der Sommer geht zuende. Mit ihm endet auch die Sommerpause, die in diesem Jahr erholsamer war als in den Vorjahren, da mit der Netzwerkbetreuung eine Mammutaufgabe wegfiel. Trotzdem blieb in […]
Nun ist schon wieder September und das bedeutsame Jahr 2012 neigt sich langsam wieder. Im Herbstquartal haben wir wieder einiges vor und dem Jahr der Änderungen entsprechend – noch immer regiert ein Wasser-Drache, diesmal etwas anderes […]
In letzter Zeit war es bei Nitramica Arts verdächtig ruhig. Das hatte auch seine Gründe. Einmal war Sommerpause, andererseits ergründeten wir Neues…
16. Jahrgang. © 2008-2024 Nitramica Arts / Anastratin.de. Alle Rechte vorbehalten.