Schlafender Engel (Foto: Martin Dühning)
Allgemein

Von der Schwierigkeit, Pfingsten zu leben

Samstagabend am 11. Juni 2011 – der Vorabend zu Pfingsten, diesem schönen großen Fest. Nun wäre es an der Zeit, eine festliche “Pfingstpredigt” zu schreiben für Anastratin.de und seine Rubrik “Sonn- und Feiertage”. Doch es funkt nicht, der Geist lässt sich nicht herbefehlen. Es scheint so furchtbar schwer, Pfingsten zu leben 2011. […]

Performative Netzkunst im Raum - mit Webeteam unter Leitung von Nancy Liebig.
Kultur und Gesellschaft

Das feine Netz der Zeit in KGT-Kunst…

Das feine Netz der Zeit symbolisiert in der Aula des Klettgau-Gymnasiums ein dreidimensionales Raumkunstwerk, das unter Anleitung von Kunstlehrerin Nancy Liebig in den letzten Wochen sukzessive von Schülern erstellt wurde. Es gehört zur kommenden Sprachkunstveranstaltung „Perforierte […]

Kein Bild
Sonn- und Feiertage

Stabat Mater

Passend zum Karfreitag, diesem mitunter wichtigsten Feiertag des Christentums, hier ein passender Text im Original (übrigens auch sehr nett vertont von Karl Jenkins).

Fotos zur Märchenoper
Veranstaltungen

Viele, viele Fotos von der Märchenoper

Nun gibt es hier auf der Phoenix-Schülerzeitungswebseite erstmals viele Fotos von der Premiere der Märchenoper „Hänsel und Gretel“ am Donnerstag, den 31. März 2011 im Klettgau-Gymnasium. Wer sie verpasst hat, kann sich damit immerhin ein visuelles Bild vom Ereignis machen. Auch ein Phoenix-Bericht, verfasst vom neuen Phoenix-Vize Julius Dörr, ist seit Sonntag auf der Phoenix-Webseite abrufbar. […]

Die Kirche St. Andreas in Oberlauchringen am Palmsonntag 2021 (Foto: Martin Dühning)
Glossen und Kommentare

Gedanken zum Priesteramt

Die römisch-katholische Kirche ist spätestens seit der Wahl von Joseph Ratzinger zum Papst wieder ins deutsche Rampenlicht gerückt, manchmal mit positiver Resonanz, häufiger allerdings als Anlass zu Kritik. Zu kritisieren gibt es tatsächlich viel, wenn man […]

Kein Bild
Sonn- und Feiertage

Frieden

Am 1. Januar 2011 findet zum 44. Mal der Welttag des Friedens statt. Frieden. Frieden ist eigentlich etwas sehr grundlegendes. Oft ist er aber nur ein Wort, das oft und allzu oft leichtfertig gebraucht wird. Was […]