Weihnachtslaterne (Foto: Martin Dühning)
Glossen und Kommentare

St. Martins verlorenes Erbe

In früheren Zeiten, als man den Dingen um uns selbst noch einen gewissen Sinn zutraute und sie deshalb immer mal wieder auch besinnlich hinterfragte, war man sich der Bedeutung von Zeit und Raum noch bewusst. Was wir heute negieren, dass Entfernung auch […]
Kein Bild
Glossen und Kommentare

Die schaurige Macht des Konsums

Dunkel ist’s. Kein Mond scheint. Nebel wehen über den Friedhof und auf den Straßen laufen satte deutsche Bürgerskinder und sammeln schaurig Süßigkeiten. Es ist wenige Jahre her, da gab es noch Opposition gegen Halloween. DAMALS, als das neugeschaffene Fest in einem wahrlich […]
Kein Bild
Veranstaltungen

Tag für Bethlehem am KGT

Auch dieses Jahr möchte man am KGT die Arbeit der Kinderhilfe Bethlehem unterstützen und führt deshalb in Zusammenarbeit mit unseren Schülerinnen und Schülern immer wieder kleinere oder größere Projekte im Schuljahr durch. Die nächste Aktion wäre nun der „Tag für Bethlehem“ am […]
Kein Bild
Religion & Philosophie

Spirituöse und säkulare Flaschen

Es gibt eine Reihe von sogenannten „besonders frommen“ Menschen zur Linken und zur Rechten, die Glauben mit einer spirituösen Angelegenheit verwechseln, die einem guten Weine gleich in möglichst tiefen Kellern zu lagern hat und in keinerlei Form zu bewegen sei, auf dass […]
Schlafender Engel (Foto: Martin Dühning)
Sonn- und Feiertage

Von der Schwierigkeit, Pfingsten zu leben

Samstagabend am 11. Juni 2011 – der Vorabend zu Pfingsten, diesem schönen großen Fest. Nun wäre es an der Zeit, eine festliche “Pfingstpredigt” zu schreiben für Anastratin.de und seine Rubrik “Sonn- und Feiertage”. Doch es funkt nicht, der Geist lässt sich nicht herbefehlen. Es scheint so furchtbar schwer, Pfingsten zu leben 2011.

[…]

Performative Netzkunst im Raum - mit Webeteam unter Leitung von Nancy Liebig.
Kultur und Gesellschaft

Das feine Netz der Zeit in KGT-Kunst…

Das feine Netz der Zeit symbolisiert in der Aula des Klettgau-Gymnasiums ein dreidimensionales Raumkunstwerk, das unter Anleitung von Kunstlehrerin Nancy Liebig in den letzten Wochen sukzessive von Schülern erstellt wurde. Es gehört zur kommenden Sprachkunstveranstaltung „Perforierte Lyrixx“, welche dieses Jahr zum dritten […]
Kein Bild
Sonn- und Feiertage

Stabat Mater

Passend zum Karfreitag, diesem mitunter wichtigsten Feiertag des Christentums, hier ein passender Text im Original (übrigens auch sehr nett vertont von Karl Jenkins).
Fotos zur Märchenoper
Veranstaltungen

Viele, viele Fotos von der Märchenoper

Nun gibt es hier auf der Phoenix-Schülerzeitungswebseite erstmals viele Fotos von der Premiere der Märchenoper „Hänsel und Gretel“ am Donnerstag, den 31. März 2011 im Klettgau-Gymnasium. Wer sie verpasst hat, kann sich damit immerhin ein visuelles Bild vom Ereignis machen. Auch ein Phoenix-Bericht, verfasst vom neuen Phoenix-Vize Julius Dörr, ist seit Sonntag auf der Phoenix-Webseite abrufbar.

[…]