Hier gibt es Artikel zu Natur, Garten und allerlei Basteleien, die damit zusammenhängen

Einige Herbstfotos
Jetzt ist es Herbst geworden, der Garten ruht – einige Herbstfotografien haben wir schon beisammen, wenngleich auch noch nicht sehr viele.
Hier gibt es Artikel zu Natur, Garten und allerlei Basteleien, die damit zusammenhängen
Jetzt ist es Herbst geworden, der Garten ruht – einige Herbstfotografien haben wir schon beisammen, wenngleich auch noch nicht sehr viele.
Während draußen längst der Herbst einzieht ins Klettgauland, haben wir unser Sommerfotoalbum abgeschlossen und ein neues für den Herbst 2017 geöffnet.
Der Spätsommer geht bereits in den Frühherbst über – und die rosigen im heimischen Garten haben sich verjüngt und wiederbelebt. Zwar ist es immer noch sehr trocken, aber nicht mehr so heiß, und so blühen unsere […]
Im Jahr 2017, wieder ein insgesamt eher kümmerliches Jahr, gibt es nicht so viele schöne neue Ansichten wie 2016. Dennoch sind einige neue Bilder über die Sommerferien zusammengekommen.
Im etwas schwierigen Gartenjahr 2017 hat es etwas länger gedauert mit den Sonnenblumen. Und sie sind kleiner als sonst. Aber sie beginnen nun zu blühen.
Nach all den heißen Sommernachmittagen tut der Regen wieder gut – und er kleidet auch den ausgedörrten Garten festlich ein, regenbeperlt sehen die Blüten noch viel schöner aus.
Arg trocken war der Sommer 2017 bislang, und so hat es lange gedauert, bis sich die Blütenpracht im heimischen Garten entwickeln konnte.
Viel wärmer sollte es nicht mehr werden: Die dreißig Grade sind bereits geknackt – und die Flora blüht, was das Zeug hält. Zeit also, das Sommerfotoalbum zu eröffnen.
Der Frost hat so einiges vernichtet, aber die Natur regeneriert sich: Inzwischen blühen Akelei und sogar Clematis, doch die Rosen haben sich noch nicht erholt.
Die Natur düst 2017 Richtung Sommer, es ist noch nicht mal die erste Aprilwoche rum, da blühen schon die Äpfel, was reichlich keck ist, hoffentlich gibt es nur nicht wieder Frost…
Ich fürchte mich ein wenig vor der arg blühlustigen Natur, die ein später Frost schnell wieder erfrieren könnte. Dennoch, all überall grünt und blüht es, ja, die Kirschen sind fast schon wieder rum.
Der Frühling 2017 brachte Oberlauchringen bis jetzt noch kein schnelles Internet, viel zu wenig Regen – aber immerhin einige kleine Blüten.
Zarten Reif zauberte der Frühwinter auf Zweige, Gräser und Geäst in der Ortenau – märchenhafte Impressionen aus einem eisverzuckerten Nebelland…
16. Jahrgang. © 2008-2024 Nitramica Arts / Anastratin.de. Alle Rechte vorbehalten.