
Baltersweiler Mondnächte
Lau und warm sind noch die Nächte, die aber schon wieder deutlich länger werden. Damit ergibt sich aber auch die Chance, Mond und Sterne abzulichten statt nur die Sonne.
Lau und warm sind noch die Nächte, die aber schon wieder deutlich länger werden. Damit ergibt sich aber auch die Chance, Mond und Sterne abzulichten statt nur die Sonne.
Die jedes Jahr neu errechnete kalendarische Mitte der Ferien trat 2015 erst recht spät ein, nämlich am 20. August, doch die Ferien begannen heuer auch sehr, sehr spät, nämlich faktisch erst Anfang August. Daher kann von […]
Mariä Himmelfahrt ist vorüber, die Mauersegler längst davon geflogen, der Sommer damit vorbei – wie meine Tante zu sagen pflegte – und auch das lichte Viertel; die Tage werden schon wieder merklich kürzer.
Mit Mariä Himmelfahrt erreicht der Sommer seinen Höhepunkt und geht merklich in einen frühen Herbst über. Und da es sonst nicht so weit her ist mit sakraler Musik 2015 folgt hier zum Feiertag eine Passacaglia für […]
Eines konnte man dank der Hitze und Trockenheit in diesem Jahr wunderbar: Sternschnuppen anschauen. Auch die Milchstraße erschien prächtig im nächtlichen Zenit und bot den Schauplatz für einen Sternschnuppenregen. Der Mond ließ sich nicht blicken, so […]
Am Sonntagabend ging der nunmehr dritte Mittelaltermarkt in Oberlauchringen zuende (der erste fand im Jubiläumsjahr 2010 statt, der zweite 2012). Es war sehr heiß. Daher gibt es diesmal auch kaum Bilder hier.
Guten Mutes gingen wir im Mai daran, eine Niarts Botanikabteilung einzurichten – und doch ist uns in diesem Jahrhunderthitzesommer fast alles verdorrt, was wir angepflanzt hatten.
Viel Neues wurde nicht erschaffen in den letzten paar Wochen, denn oft war es zu heiß und die Nächte waren zu kurz. Ein Zufallsbild und eine winzige Passacaglia bilden die Ausnahme.
Viel Zeit bleibt ja nicht für die Musik dieses Jahr. Aber bevor auch der kalendarische Frühling endet, hat es noch für zwei kleine Musikstückchen gereicht. Etwas verspätet kommt auch ein Weihnachtsstücklein – wir haben ja schon […]
Noch nicht mal die Frühlingsfotos haben es in das Anastratin-Fotoalbum geschafft, da zieht schon bilderreich der Sommer ein mit vielen, vielen neuen Blumen- und Landschaftsfotos.
Der Sommer leuchtet hell und warm ins Land – und ein überraschend projektreicher obendrein. Wer hätte das gedacht noch vor wenigen Monaten, im tiefsten, nie enden wollenden Winter!
Eigentlich ist Maienzeit ja Flötenzeit und längst müsste mal wieder die Onyx Low Whistle erklingen, mangels Muße allerdings und weil die neue Instrumentensammlung „ERA II Medieval Legends“ endlich ausgetestet werden muss, kommen hier erst mal fünf […]
Diese Ostern fielen vom Wetter eher schnöde, gesellschaftlich weiland eher meditativ bis still, wenn nicht gar einsam aus. Gerade deshalb sollte man sich die Zeit mit etwas Musik versüßen. Leben in h-Moll.
Herr, schenke uns Frühling in unseren Herzen, lasse unser Angesicht leuchten und Freude regnen herab, auf dass wir ergrünen und neu wieder blühen, wir Winterverfrorenen.
Wie es scheint, haben wir den Winter auch 2014/2015 mal wieder überlebt. Langsam macht sich der Frühling bemerkbar, in Form kleiner Farbtupfen im heimischen Garten, auch die ersten Bienchen wurden bereits beobachtet. Und die Vögel singen […]
14. Jahrgang. © 2008-2023 Nitramica Arts / Anastratin.de. Alle Rechte vorbehalten.