Herbstliche Blüten
Der Herbst 2022 war ein Blumenherbst. Wie auch das ganze vorige Jahr war auch der Oktober 2022 viel zu warm. Diesmal führte das allerdings zu einer späten Blumenpracht, die wir ein bisschen fotografiert haben.
Der Herbst 2022 war ein Blumenherbst. Wie auch das ganze vorige Jahr war auch der Oktober 2022 viel zu warm. Diesmal führte das allerdings zu einer späten Blumenpracht, die wir ein bisschen fotografiert haben.
Pfingsten 2022 war schön verregnet, was dem heimischen Garten sehr half, denn die Vormonate waren sehr trocken gewesen. Als Dank blüten Rosen und andere Blumen auf.
Der Mai 2022 ist fast zuende und es war kein schöner Mai. Von den Blüten in meinem Garten bekam ich kaum etwas mit, denn ich musste in der letzten Woche das Bett hüten.
Es ist Abiturzeit, es ist Korrekturzeit, man hat nicht viel Zeit – aber eben ein paar frühlingsblühende Momente, die man im Vorübergehen mitnehmen kann.
Der Regen der vergangenen Woche rettete den Garten vor einer neuerlichen Dürre. Nun blühen sehr viele Blüten synchron, wodurch sich das Anastratin-Frühlingsalbum mit wundervoll bunten Fotos füllte.
Der Frühling ist im Klettgau und am Hochrhein eingezogen, inzwischen blühen auch schon einige Kirsch- und Pflaumenbäume und das Anastratin-Frühlingsalbum 2022 füllt sich.
Am 16. Januar 2022 konnten wir einen schönen kleinen Höchststand verbuchen: Wir haben nun 1800 Beiträge auf Instagram erreicht.
Im Jahr 2021 gibt es nur sehr wenige Herbstbilder bei uns. Die Nikon D500 benötigt dringend eine Wartung und im Garten gab es diesmal nur sehr wenige Herbstblumen…
Juli ist im heimischen Garten nicht unbedingt der Blütenmonat. Denn entweder ist er zu trocken, wie in den vergangenen Jahren, oder die Schnecken fallen über die Blumensaaten her, so wie dieses Jahr.
Ein verregneter Mai ist etwas bezauberndes: Mairegen macht schön. Die Natur atmet auf und auch der heimische Garten schöpft neue Kraft.
Sehr viele neue Fotografien kamen in den letzten 14 Tagen nicht zustande, dieweil die sehr stressig waren. Aber den einen oder anderen Frühlingslichtblick konnten wir einfangen…
Der Frühling 2021 ist erst noch sehr jung, aber es gibt bereits einige neue Frühlingsfotos in unseren Bilderalben…
Der Oktober 2020 brachte etwas Regen, wo die Sommermonate versagt hatten. Die Gartenblümchen nehmen ihn dankbar an und blühen noch einmal auf in herbstlicher Blütenpracht.
16. Jahrgang. © 2008-2024 Nitramica Arts / Anastratin.de. Alle Rechte vorbehalten.