Niarts Anastratin
  • Startseite
  • Ausgaben
    • Editorial
    • Anastratin Kurier (2012)
  • Fotos & Bilder
    • Anastratin Reisealben
    • Grafiken und 3D-Bilder
    • Banner & Logos
    • Makrofotos
    • Natur und Jahreszeiten
    • Veranstaltungen
    • Ältere Fotoalben
  • Künste & Musik
    • Niarts Künste und Musik
    • Una Plays Piano (2025)
    • An Evening at Milony Island Castle (2024)
    • Ninda Christmas – Milony Isle Suite (2024)
    • Virtual Seasons (2024)
    • Luisa Amiratu’s Summer Dances (2019)
    • Passacaglia (2018)
    • Fugenfüller (2017)
    • Solitude (2017)
    • Lord Milony’s Summer-Dances (2014)
    • Eleven Pieces (2014)
    • Lord Milony’s Winter-Dances (2014)
  • Rezensionen
    • Anime & Manga
    • Computer & Technik
    • Computerspiele
    • Film und Fernsehen
    • Kunst & Architektur
    • Literatur
    • Malmedien und Ratgeber
    • Musik
    • Veranstaltungen
  • Schreibwerkstatt
    • Glossen und Kommentare
    • Luisa Amiratu
    • Lyrik
    • Neu-Nitramien
    • Reisen und Ausflüge
    • Religion & Philosophie
    • Satire
  • Impressum
News Ticker
  • [ 4. August 2024 ] Leben im August Religion & Philosophie
  • [ 14. August 2025 ] William Butler Yeats – re-intonated Niarts Künste und Musik
  • [ 14. August 2025 ] Sommergespräch mit Vizekönigin Luisa Amiratu Neu-Nitramien
  • [ 12. August 2025 ] Snow Angel III Soundtrack Niarts Projekte
  • [ 10. August 2025 ] Vizekönigin eröffnet Sternschnuppenfest Neu-Nitramien
  • [ 6. August 2025 ] Rückblick auf das Schuljahr 2024/2025 Biografisches
StartseiteKGT

KGT

Beiträge über das Klettgau-Gymnasium Tiengen

"Night and Day" (Grafik: Martin Dühning, Acryl, 2012)
Biografisches

Die Geschichte eines Acrylbildes

8. Februar 2025 Martin Dühning
Im Gegensatz zu meiner Mutter, die viel damit arbeitete, benutze ich eher selten Acrylfarben. Das liegt daran, dass mir ein Atelier fehlt und ich die Farben nicht besonders gut vertrage.
Tin Quizzy Classic als Browser-Spiel in Firefox unter Windows 10
Niarts Projekte

Tin Quizzy Classic – zum 30. Jubelfest wiederbelebt!

10. August 2024 Martin Dühning
Das legendäre Multiple-Choice-Quiz von Hajsoft alias Hartmut Jünger wird 30 Jahre alt! Doch nie sah es jünger aus – retro ist IN! Damit man das Jubiläum feiern kann, haben wir Tin Quizzy in DosBox-x wiederbelebt.
Allerlei Phoenix-Titelgrafiken
Zeitgeschichte

Alle bekannten Cover der Schülerzeitung Phoenix

1. Juni 2024 Martin Dühning
Die letzte große Cover-Galerie fand sich in der Jubiläumsausgabe Nr. 50 der Phoenix – danach erschienen aber noch mindestens 12 weitere Ausgaben. Ihre Cover haben wir nun unserer Cover-Galerie hinzugefügt.
Altarraum beim Ostergottesdienst des Hochrhein-Gymnasiums in der Versöhnungskirche Waldshut (Foto: Martin Dühning)
Biografisches

Rückblick auf das Jahr 2023

31. Dezember 2023 Martin Dühning
Im Jahr 2023 ist viel geschehen, mehr als in den Jahren zuvor. Vieles davon war überaus positiv. Allerdings gibt es auch Verluste zu beklagen.
Logo für die offizielle Verleihungsfeier des Fairtrade School Siegel an das Hochrhein-Gymnasium im März 2023 (Grafik: Martin Dühning)
Niarts Projekte

Rückblick auf ein ereignisreiches Schuljahr

5. August 2023 Martin Dühning
Das Schuljahr 2022/2023 war ziemlich anstrengend, aber auch äußerst ereignisreich – und die Ereignisse waren meist sehr positiv.
Phoenix-Desktophintergrund mit dem genialen Phönix von Ida Kromer aus dem Jahr 2013 (Grafik: Ida Kromer / Martin Dühning)
Niarts Projekte

Wir haben das mal umgeleitet…

24. Januar 2023 Martin Dühning
Wie es scheint, ist die Phoenix am Klettgau-Gymnasium nun ins Reich der Mythen und Legenden abgewandert. Der Phoenix-Blog dagegen war schon seit 2014 verwaist. Wir haben das jetzt mal umgeleitet…
Die KGT-Logos der Niarts-Frühjahrsedition 2008
Niarts Projekte

Das Ende des alten Bilderli-Albums

23. Januar 2023 Martin Dühning
Das Jahr 2023 bringt einige Neuerungen, unter anderem, dass bei Strato der kostenlose Support für alte PHP-Versionen entfällt. Daher ist das alte Bilderli-Album auf Niarts.de nun ins digitale Nirvana abgewandert.
Der Aarberg in Waldshut im Oktobergold 2019 (Foto: Martin Dühning)
Biografisches

Grußworte zum Schuljahresbeginn 2022/2023

11. September 2022 Martin Dühning
Ein neues Schuljahr hat begonnen, es ist das 22. Schuljahr von Martin Dühning – und die erste Hälfte der schulischen Laufbahn ist damit rum.
Willkommen im Jahr des Wasser-Tigers!
Niarts Projekte

Willkommen im Jahr des Wasser-Tigers…

5. Februar 2022 Martin Dühning
Ein neues Mondjahr hat begonnen, es ist das Jahr des Wasser-Tigers. Hoffentlich bringt es diesmal ein wenig Freude…
Die grüne KGT-Webseite als der Niarts-Epoche am Klettgau-Gymnasium - so präsentierte sich das KGT von 2008-2016.
Zeitgeschichte

Adieu, mein kleiner Gardeoffizier!

8. Oktober 2021 Martin Dühning
Anastratin.de, also diese Seite hier, wurde im April 2008 gegründet. Etwa aus der gleichen Zeit stammte auch die grüne KGT-Webseite, deren Design über ein Jahrzehnt unverändert erhalten blieb, nun ist auch sie Geschichte.
Meine Oma Sophie Jester in einer Momentaufnahme aus dem November 2000 (Foto: Martin Dühning)
Biografisches

Die Lücken im Archiv…

16. September 2021 Martin Dühning
Heute sind digitale Fotos allgegenwärtig und halten Erinnerungen lebendig – man kann es sich kaum vorstellen, aber es gab auch eine Zeit ohne Fotos.
Das ultimative KGT-Weinkrug-Set mit dem Logo von Roland Ueber in streng limitierter Privat-Edition (Foto: Martin Dühning)
Niarts Projekte

Winterprojekte 2019

1. Dezember 2019 Martin Dühning
Der Winter im Jahre 2019 verspricht schulisch stressig, unangenehm und privat eher öde zu werden. Die kreativen Möglichkeiten sind somit stark eingeschränkt.
Biografisches

Was bleibt und was verloren ist, Teil 2

30. Juli 2019 Martin Dühning
Am Samstag, den 19. Juli 2014 fand am Hochrhein-Gymnasium das große Jubiläum statt, das Klettgau-Gymnasium feierte am 20. Juli 2019 zarte 50 Jahre. Ein Vergleich.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 12 »

Auf Anastratin Suchen…

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie

Bild des Monats

Porträt von Lou Andreas-Salomé (1861-1937), Aquarellkreide, Din A4 (Grafik: Martin Dühning)
Porträt von Lou Andreas-Salomé (1861-1937), Aquarellkreide, Din A4 (Grafik: Martin Dühning)

Schlagwörter

2012 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 April August Blumenfotos Dezember English Essay Februar Folk Frühling Herbst Hochrhein-Gymnasium Juli Juni KGT Klettgau Lauchringen Luisa Amiratu Mai März Niarts & friends Niarts Hausorchester Ninda November Oberlauchringen Phoenix Projekte September Sommer Südninda Ventadorn Weihnachten Winter

Kategorien

Derzeit beliebt…

  • Pax Dei: leere Weiten in neuer Version
    Pax Dei: leere Weiten in neuer Version
  • Impressum
    Impressum
  • Föderaler Rat genehmigt Meridian VIII
    Föderaler Rat genehmigt Meridian VIII
  • Über das Schulemblem des Hochrhein-Gymnasiums
    Über das Schulemblem des Hochrhein-Gymnasiums
  • Vizekönigin eröffnet Sternschnuppenfest
    Vizekönigin eröffnet Sternschnuppenfest
  • Pfarrer Josef Ruby
    Pfarrer Josef Ruby
  • Snow Angel III Soundtrack
    Snow Angel III Soundtrack
  • Leben im August
    Leben im August
  • Kommt ein Lego Star Trek Set? Und ist das überhaupt noch wichtig?
    Kommt ein Lego Star Trek Set? Und ist das überhaupt noch wichtig?
  • Zurück zu den Wurzeln: Staedtler Buntstifte
    Zurück zu den Wurzeln: Staedtler Buntstifte

Archiv

Niarts & friends

  • Daniel Leers – Theater
  • Goethe-Gesellschaft Freiburg
  • Hochrhein Schauspiel – Theater
  • Klaus Hansen – Fotografie
  • Malsucht.ti – Künstlerin
  • Niarts Webseite
  • Nitramica Arts auf Instagramm
  • OfTheDunes deviantART
  • OfTheDunes soundcloud
  • OfTheDunes Youtube
  • Sandra Stein – Fotografie
  • Südninda auf Instagram
  • Veamoris auf Instagram
  • Zirkus Zebrasco – Akrobatik

Folge uns bei

  • Nitramica Arts auf Instagram
  • Anastratin auf Facebook
  • OfTheDunes bei DeviantArt
  • OfTheDunes auf Tumblr
website security
  • Nitramica Arts
  • Editorial
  • Datenschutzerklärung
  • Weblog
  • Impressum

17. Jahrgang. © 2008-2025 Nitramica Arts / Anastratin.de. Alle Rechte vorbehalten.