Kein Bild
Veranstaltungen

Ein Nachspiel für die Sommernacht

Nach dem großen Open-Air zum „Sommernachtstraum“ im Langensteinstadion in Tiengen vor etwa 1000 Zuschauern bzw. Zuhörern gibt es nun noch ein „Nachspiel“: Und zwar findet am Samtag, den 17. Juli im Kursaal Bad Säckingen nochmals eine Aufführung statt. Solistinnen sind Frau Patricia […]
Kein Bild
Allgemein

Schabe-rnack us der Schwiezz

Samstagabend, ein Gewitter steht in der Luft und draußen hupen wieder die ersten nervigen Vuvuzelas, ich blicke zum Fenster zu meinen Fensterbankblümchen (mein ganzer Stolz), da bleibt mir das Herz stehen, denn was muss ich sehen: EINE SCHABE! Iiiiiiiiiiiiiiiiiiiih…
Kein Bild
Geheimdienstberichte

Space, The Final Frontier…

Kleinere technische Schwierigkeiten verhindern derzeit das Einstellen aktueller Fotos auf der Phoenix-Webseite. Ja, es sieht fast so aus, als sei die Speichergrenze erreicht. Was niemand je wahrhaben wollte: Nach sieben Jahren voller Bilder, Artikel und einigen wenigen Audiodateien ist die Seite wohl […]
Kein Bild
Allgemein

Remastering The Past

Ich trauere meiner schönen alten Terratec Maestro Audiokarte heute noch nach – wenn ich meine Midi-Kompositionen damit anhörte, welch ein Unterschied zu heute! Nicht nur, weil die Wavetable-Karten auf Heim-PCs langsam überall von billigeren, aber selten qualitativeren Softwaresynthesizern verdrängt werden, sondern auch […]
Kein Bild
Allgemein

Ein paar Worte zu Bobby Dyhning

Nach der unverhofften jüngsten Publicity um den ABI-Hit „Printer went dry“ und ungewöhnlich vielen Nachfragen zu einigen dadurch verursachten Fragezeichen bei den ahnungslosen Erwachsenen hier ein kurzes Statement, worum es sich dabei überhaupt handelt. (Informierte Zeitgenossen hatten die Phoenix 53 aber natürlich […]
Verschiedene Löffel (Foto: Phiwat Chuangchoem via Pexels)
Biografisches

Meine persönliche LÖFFEL-LISTE

„Das Beste kommt zum Schluss“ heißt ein Film, den sich meine Neuner für den Reliunterricht (Thema Alter und Tod) gewünscht haben. Der Film ist recht sehenswert. Darin erstellen die beiden todgeweihten Protagonisten eine Liste mit Dingen, die sie unbedingt noch erleben wollen, […]
Kein Bild
Lyrik

Lyrik zur Maidämmerung

Zwischen zwei Regenfronten zwitscherten ein paar mutige Sonnenstrahlen. Das war’s wohl vom sonnigen Mai. Lange währte es nicht, drum blieb auch die gute Laune nur ein Zwischenspiel, eines aber, dass zumindest ein paar Worte entkommen ließ zwischen den Schweigefluten. Drei kleine Gedichte […]
Kein Bild
Prosa

Das Buch der verpassten Gelegenheiten

Es war kurz nach Pfingsten und D. hatte beschlossen, den kurzen Freiraum, der sich dadurch erbot, für einige längst hinfällige Recherchen zu verwenden. Insbesondere hatte er sich vorgenommen, einige Lücken in seiner Erinnerung durch Literatur zu ergänzen. Weil es aber in der […]
Kein Bild
Glossen und Kommentare

Briefe sind sinnliches Papier

Die romantischen und allgemein die literarischen Qualitäten von papiernen Briefen werden heutezutage weithin unterschätzt. Was früher üblich, nicht einmal etwas besonderes war: Dass man eigens und mit eigener Hand seine eigenen Gedanken zu Papier brachte, das Papier, eventuell mit Beigaben, sorgsam in […]
Kein Bild
Allgemein

Ein Hauch von Frühling 2010

Wettermäßig war es eher noch Februar, aber ein Hauch von Frühling ist dann doch spürbar. Viel, außer allergischem Niesen, hätten wir derzeit ohnehin nicht von besserem Wetter gehabt. Und auf ein paar Korrekturpausenspaziergängen ließ sich dann doch das eine oder andere teils […]
Kein Bild
Geheimdienstberichte

Niarts.de schaltet den Turbo ein…

Oft waren die Sektionen der Niarts-Webseite, die auf modernere Webtechniken setzen, ja ein Fall für „Abwarten und Tee trinken“. Obwohl wir gegen Tee nichts haben, wenn es Grüner Tee ist und aus fairem Handel, so war dieser Sachverhalt doch oft störend. Geduld […]