Vikingersiedlung (Grafik: Martin Dühning)
3D und Digital Arts

Virtuelle Landschaften 2022, Teil 2

Das Jahr 2022 sollte ein wenig mehr Kunst beinhalten, damit meinten wir vor allem analoge Kunst. Aber auch die digitale Kunst konnte im Juni einen kleinen Achtungserfolg erzielen – in einer 3D-Zeitschrift!

Perspektive als Wahnehmungskonvention: 3D-Grafiken mit Parallelprojektion, Isometrie und Zentralperspektive (Grafik: Martin Dühning)
Kultur und Gesellschaft

Perspektive als Wahrnehmungskonvention?

Gibt es so etwas wie eine objektive Perspektive? Oder handelt es sich bei Perspektiven nur um subjektive Konstruktionen? Ist Perspektive vielleicht gar nur eine gesellschaftliche Konvention?

Ein weißer Hirsch an einem verzauberten See... (Grafik: Martin Dühning)
Niarts Künste und Musik

Einige neue 3D-Landschaften

Während die realen Wälder in Mitteleuropa trotz des mildfeuchten Mais 2021 weiter leiden, sind am Computer ein paar neue 3D-Landschaften entstanden.

Aus alt mach neu: Die Rückkehr zur verlorenen Phoenix-Insel erstrahlt 2017 in neuem Glanz (Grafik: Martin Dühning)
Niarts Projekte

Aus alt mach neu…

Im Juni 2017 hatten wir einen großen Hardwarecrash. Es dauerte gut zwei Monate, bis wir unsere Arbeitsumgebung wiederhergestellt hatten. Die erneuerte Ausrüstung von Nitramica Arts ermöglicht nun allerdings, neue Aufgaben zu bewältigen.

Eine sonnige Südsee-Phoenix-Insel, wohin man sich beim herbstlichen Schmuddelwetter wieder hinwünscht, erstellt mit Vue Infinite im Jahr 2012 (Grafik: Martin Dühning)
Niarts Künste und Musik

Die Tage der Phoenix…

Weil es mit aktueller Grafik derzeit nicht so recht werden will, weder finden sich Fotomotive, noch die Zeit, haben wir aus den alten Tagen ein paar Phoenix-Grafiken hervorgekramt, die Nitramica Arts einst für die Schülerzeitung Phoenix […]