Mittsommerblüten (Foto: Freddie Ramm via Pexels)
Musik

Musikalische Mittsommerblüten

Das österreichische Ensemble Quadriga Consort gibt es seit 2001, als es der Grazer Komponist und Cemballist Nikolaus Newerkla ins Leben rief. Nun, zwanzig Jahre später, ist mit „Midsummer“ das jüngste Album erschienen.

Flämisches Cembalo, der Produktion der Familie Ruckers nachempfunden - das hier verwendete 3D-Modell stammt von TheNess.
Niarts Künste und Musik

Cembalo, rekonstruiert

Nach dem fatalen Update auf Windows 10 im August 2015 versagte uns das hübsche digitale Ruckers-Cembalo seinen Dienst. Es wollte einfach nicht mehr im Zusammenspiel mit der Yellowtools Engine 3 erklingen. Mithilfe von Kontakt 11 konnten […]

Sommerlich sanft mutet dagegen die Malvenblüte im Sonnenschein an. (Foto: Martin Dühning)
Niarts Künste und Musik

Lord Milonys Sommertänze

Rechtzeitig zum Sommerschluss wurde mit „Lord Milonys Sommertänzen“ unser jüngster Kompositionszyklus fertig. Das virtuelle Niarts-Hausorchester gibt sich auf Schloss Aprilis die Ehre und spielt 14 sommerliche Stücke.

Cover zu Lord Milonys Wintertänzen
Niarts Künste und Musik

Lord Milony’s Winter-Dances

Noch gerade rechtzeitig sind „Lord Milony’s Winter-Dances“ fertig geworden: 11 neobarocke Wintertänze, neu komponiert für Cembalo, Flöten, Sopransaxophon und Gamben.

Kein Bild
Niarts Künste und Musik

Neue Kompositionen im Januar 2014

Wenn der Winter in Mitteleuropa auch, wie man sagt, dieses Jahr ausfällt, und das Wetter eher November spielt, so eignet sich das dunkle Wetter doch prima zum Komponieren. Denn im Nebel verklingt so manches.

Kein Bild
Niarts Künste und Musik

Drei weitere Sommertänze

Nun, da das Wetter vom November auf Saharasommer umgeschlagen hat, ist es natürlich für fast alles gleich wieder viel zu heiß, auch für das Komponieren, ja selbst Schlaf findet man nicht. Eigentlich könnte man nur einen […]

Kein Bild
Niarts Künste und Musik

Virtuelles zu Maurice Ravel

Es gibt neues aus den Niarts Musikstudios. Nachdem sich das neue virtuelle Cembalo bei uns eingewöhnt hat, gibt es nun zwei neue Stücke von Maurice Ravel, sowie ein weiteres für Konzertflügel und einen zünftigen Militärmarsch von […]

Kein Bild
Niarts Künste und Musik

Eine erste Cembalo-Chaconne …

Nach längerer Zeit präsentiert das Niarts Symphonieorchester wieder ein neues Stück – diesmal die Chaconne zu Euterpe aus dem Musikalischen Parnassus von Johann Caspar Ferdinand Fischer (1656-1746) in einer sehr schnörkellosen Interpretation auf einem echt flämischen […]

Kein Bild
Niarts Künste und Musik

Wandern in Gedanken, melodisch

Es ist November und es ist dunkel und kalt und neblig. Von Norden her zieht das erste Schneetief ins Land und so nichts lädt einen in die Natur ein. Doch das triste Schmuddelwetter und die trübe […]