Im Februar 2019 blühen Schneeglöckchen und Krokusse (Foto: Martin Dühning)
Niarts Projekte

Niarts Frühlingsprojekte 2019

Der Winter scheint sich zurückgezogen zu haben, die Sonne scheint schon wieder kräftig. Man blickt auf ein helles, aber doch auch schon wieder trockenes Jahr. Hoffen wir, dass es dennoch grünt.

Eine Kerze aus der Osternacht 2018 in Herz-Jesu, Unterlauchringen (Foto: Martin Dühning)
Sonn- und Feiertage

Gesegnete Ostern 2018!

Die Osternacht 2018 fand in Lauchringen dieses Jahr nur als Wortgottesdienst statt. Es ist auch die erste Ostern ohne Mama. Nichtsdestotrotz ändert das ja nichts an der Osterbotschaft.

Liedblatt zum Schulgottesdienst vor Ostern am Hochrhein-Gymnasium - gelayoutet mit LibreOffice (Screenshot)
Glossen und Kommentare

Plädoyer für LibreOffice

Bei uns kommt LibreOffice (bzw. StarOffice) seit 1996 zum Einsatz! Nahezu alle unsere Dokumente der vergangenen zwanzig Jahre, inklusive der beiden Examensarbeiten von Martin Dühning und ein Dutzend Schülerzeitungen (Memphis und Phoenix) sowie sämtliche Gedichtbände, Erzählungen […]

Weiße Anemonen im Niarts-Garten 2017 (Foto: Martin Dühning)
Natur & Garten

Frühlingsbilder 2017

Die Natur düst 2017 Richtung Sommer, es ist noch nicht mal die erste Aprilwoche rum, da blühen schon die Äpfel, was reichlich keck ist, hoffentlich gibt es nur nicht wieder Frost…

Kirschblüten in der Frühlingssonne 2017 (Foto: Martin Dühning)
Natur & Garten

Frühe Kirschblüte

Ich fürchte mich ein wenig vor der arg blühlustigen Natur, die ein später Frost schnell wieder erfrieren könnte. Dennoch, all überall grünt und blüht es, ja, die Kirschen sind fast schon wieder rum.

Der Eingang zur Franziskanerinsel Werd in Eschenz ist relativ gut versteckt und nicht ganz leicht zu finden, wenn man nicht weiß, wo man zu suchen hat. (Foto: Martin Dühning)
Natur & Garten

Spirituelle Ergänzungen

Manchmal hat man das Bedürfnis, spirituell aufzutanken – und wenn man gerade ohnehin vor Ort ist, kann man dies dann auch an alten Orten der Kraft tun, wie beispielsweise der Klosterinsel Reichenau, oder auf der verborgenen […]