Niarts Künste und Musik

Eine neue Chaconne im Mai

Ich habe es ja durchaus vielfach versucht, doch die letzten Monate kam musikalisch einfach nichts mehr zustande. Dieses Wochenende gelang, was das gesamte vorige Jahr misslang – eine neue, schöne Melodie für mein Album „Solitude“.
Ein neues Mosaik entsteht - diesmal mit unseren beiden Zwergfeen Kara und Luisa (Grafik: Martin Dühning)
Niarts Künste und Musik

Neue Mosaiken

Es ist Ende Februar 2017, und während anderorts meine Werke schwinden, entstehen im clandestinen Heimkönigreich neue Miniaturwerke. Mühsam zwar, aber sie entstehen…
Neue Farben braucht das Klettgauland: Apophysis 7X verleiht den alten Niarts-Fraktalen neue Leuchtkraft in höherer Auflösung (Grafik: Martin Dühning)
Niarts Künste und Musik

Fraktale, erneuert

Es ist schon eine ganze Weile her, seit wir uns mit Apophysis ein paar künstliche Sonnenstrahlen kreiert hatten, damals, im eisig-grauen Winter 2008/2009. Heute, bald 9 Jahre später, kommt vielleicht ein weiterer. Im Zuge unserer Farbenaktion haben wir uns also daran gemacht, […]
Ein digitales Herbstlandschaftsgemälde nach einem Wanderweg bei Lauchringen (Grafik: Martin Dühning)
Niarts Künste und Musik

Etwas mehr BUNT, bitte…

Es wird doch langsam Zeit, gerade auch in Lauchringen oder im Klettgau, wieder mal etwas mehr Farbe zu wagen – darum haben wir Niarts-Gemälde aus den „guten alten Zeiten“ ausgegraben, als Dorf und Flur noch etwas bunter waren, und wo nicht, tun […]
Ein Miniaturblumengeschäft, die neue Liebe zum individuellen Detail, gefertigt in Fernost... (Foto: Martin Dühning)
Glossen und Kommentare

Mein kleinster Garten

In einer Welt, in der das gesellschaftliche Klima zunehmend rauher wird, haben die kleinen Dinge wieder Konjunktur. Man besinnt sich auf winzige Schönheiten, sei es in Schreibschriften (Handlettering), Journale, Miniaturzeichnungen (Sketchbooks und Zentangle) oder neuerdings Miniaturgartenbau (Tassengärtnerei).
Eine sonnige Südsee-Phoenix-Insel, wohin man sich beim herbstlichen Schmuddelwetter wieder hinwünscht, erstellt mit Vue Infinite im Jahr 2012 (Grafik: Martin Dühning)
Niarts Künste und Musik

Die Tage der Phoenix…

Weil es mit aktueller Grafik derzeit nicht so recht werden will, weder finden sich Fotomotive, noch die Zeit, haben wir aus den alten Tagen ein paar Phoenix-Grafiken hervorgekramt, die Nitramica Arts einst für die Schülerzeitung Phoenix am Klettgau-Gymnasium erstellt hatte.
Flämisches Cembalo, der Produktion der Familie Ruckers nachempfunden - das hier verwendete 3D-Modell stammt von TheNess.
Niarts Künste und Musik

Cembalo, rekonstruiert

Nach dem fatalen Update auf Windows 10 im August 2015 versagte uns das hübsche digitale Ruckers-Cembalo seinen Dienst. Es wollte einfach nicht mehr im Zusammenspiel mit der Yellowtools Engine 3 erklingen. Mithilfe von Kontakt 11 konnten wir es nun wiederbeleben.