Hier finden sich Beiträge zu kulturellen Veranstaltungen im Klettgau oder auch anderswo.

Irische Nacht in Tiengen mit BEOGA
Am Dienstagabend, den 5. November 2013 konnte man im ALI-Theater Tiengen der irischen Folkband BEOGA lauschen.
Hier finden sich Beiträge zu kulturellen Veranstaltungen im Klettgau oder auch anderswo.
Am Dienstagabend, den 5. November 2013 konnte man im ALI-Theater Tiengen der irischen Folkband BEOGA lauschen.
Am Mittwochabend, 23. Oktober 2013 gab die Irish-Folk-Band CARA im Tiengener ALI-Theater ihr Stelldichein und stellte ihr neues Album „Horizon“ vor.
Eigentlich wollte ich auch noch eine Rezension zur gelungenen Aufführung von „Der eingebildete Kranke“ vom 4. Juli 2013 in der Stadtscheuer in Waldshut schreiben, aber mir kam mal wieder einiges dazwischen. Doch das Stück verdient, erwähnt […]
Sommerzeit ist, Kulturfestzeit und so fand am Samstag, den 6. Juli 2013 in Schwenningen die 8. Lange Schwenninger Kulturnacht statt. Dort spielte fast zuletzt „Spark – die klassische Band“, was wir besuchten.
Für uns selbst etwas zu weit weg, da Berlin, erhielten wir eine Einladung zur Ausstellung „Kaufen oder Nichtkaufen“ im Group Global 3000, auf die wir hier gerne hinweisen.
Der Orchesterverein und der Kammerchor Bad Säckingen laden ganz herzlich ein zu einem gemeinsamen Adventskonzert am 2. Dezember 2012 um 17.00 Uhr in der Heilig Kreuz-Kirche in Bad Säckingen. […]
Nach Einweihung des Gurs-Mahnmals und dem Gedenken an die Reichspogromnacht, die sich am 9. November jährte, setzte der Kulturabend 2012 zum Thema „Schabbat“ einen lebendig-optimistischen Akzent: Neben Theater und Vorträgen gab es auch Klezmermusik und stilgerechte […]
Im Rahmen der Kulturwoche für Freunde des Jüdischen Lebens in Waldshut und Tiengen vom 7.11.2012-18.11.212 wird am 9.11.2012 um 17:15 Uhr vor dem Evangelischen Gemeindehaus in Tiengen ein GURS-Mahnmal eingeweiht.
Im Rahmen der jüdischen Kulturwoche 2012 in Waldshut-Tiengen gestalten Schülerinnen und Schüler des Klettgau-Gymnasiums zusammen mit der Musikschule Südschwarzwald am Freitag, den 9. November 2012 im Evangelischen Gemeindehaus Tiengen einen Abend zur Tradition des Shabbat in […]
Nach seinem hochsommerlichen Auftakt am Samstag, den 4. August 2012 ging das Mittelalterfest 2012 in Lauchringen Samstagnacht in seinen Hauptakt über und klang an einem strahlenden Sommersonntagabend mit einem fröhlichen „Auf Wiedersehen“ aus.
Zwischenzeitlich ist das mittelalterliche Dorffest 2012 in Lauchringen auch schon wieder Geschichte, bis wir eine dazu schreiben gibt es schon mal viele Fotos vom Mittelaltermarkt in einem passenden Anastratin-Fotoalbum zu betrachten. 🙂
Mit dem Start des Mittelaltermarktes 2012 erreicht der Sommer in Oberlauchringen seinen Höhepunkt. Die hochsommerliche Schwüle setzt allerdings am ersten Tag Besuchern wie Schaustellern etwas zu, besonders, wenn sie gar zu gewandet sind. Vor allem die […]
Gegen das große Chilbi-Zelt nimmt sich die Stadtscheuer Waldshut vergleichsweise bescheiden aus – doch konnte man dort am Mittwoch und Donnerstag in den Genuss einer klassischen Shakespeare-Komödie kommen.
Bei gutem schottischem Wetter – der Regen fiel fast lotrecht, nur ein wenig von der Seite – startete am Freitagabend, 20. Juli 2012 um wenig nach 20.00 Uhr das Konzert von Loreena McKennitt in der Altstadt […]
In der letzten Juniwoche wurde das lang erwartete neue Stück der Theater-AG aufgeführt. Diesmal stand „Raus aus Åmål“ auf dem Spielplan. Die Regie hatte Nancy Liebig übernommen, zum ersten Mal am KGT, aber man merkt der […]
15. Jahrgang. © 2008-2023 Nitramica Arts / Anastratin.de. Alle Rechte vorbehalten.